WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2003, 12:18   #1
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492


Standard CPU & Mainboard Kauf

Ich wollte mir zu Weihnachten dieses System zulegen ->

AMD Athlon XP Prozessor 2400+ (2.000GHZ) inkl. Kühler
Asus A7N8x-Deluxe-GD, Sockel A, ATX Mainboard
DDR-RAM DIMM 256MB Infineon 184 Pin, PC266, 32Mx64

----

Reicht das, um FS09 flüssig darzustellen oder ist das noch zu lahm
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 13:01   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Büschen wenig RAM, 512 MByte sollten es schon sein. Der Rest sieht doch ganz okay aus. Ich lasse hier einen Pentium 2,4 GHz laufen und es ist soweit flüssig (inkl. Mesh und Landclasses). Auf größeren Airports mit massig AI-Traffic (MyTraffic) gehen die Frames dann schon mal auf die 15 fps runter. Meine Regler stehen fast alle so auf 2/3 nach rechts (oder ganz rechts), 3D-Wolken 50%, AI-Traffic 70%.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 13:04   #3
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann ich so nur von abraten. Der 2400 läuft zwar, der relativ geringe Mehrpreis zu schnelleren CPUs rechtfertigt das Sparen aber nicht. RAM unter 512 sind Unsinn, besser sind auf jeden Fal 1024!
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 13:47   #4
hetchi
Senior Member
 
Registriert seit: 21.06.2002
Alter: 65
Beiträge: 155


Standard

Hallo Oliver,

gebe ca. neun Euro mehr für den Prozessor aus und kaufe Dir den XP2500+ mit Barton Kern. Dieser lässt sich problemlos mit Deinem neuen Board als XP3200+ betreiben, ohne das Du die VCore der CPU erhöhen musst. Es wird lediglich der FSB von 166 auf 200 gestellt. Ein Temperaturproblem ergibt sich dadurch nicht, Du kannst das Ganze mit dem boxed Lüfter betreiben.
Beim Speicher achte darauf, das Du PC400 RAM kaufst und dann gleich mindestens 2*256MB. Somit kannst Du auf dem neuen Board den Dualchannelbetrieb fahren, gleichzeitig wird die CPU und der Speicher mit derselben Frequenz (FSB200) getaktet. Das gibt nocheinmal einen kleinen Performanceschub.
Ich besitze ebenfalls das ASUS-Board, den XP2500+ , 2*256MB Samsung CL3 PC400 Speicher und bin sehr zufrieden. Kosten für Board, CPU und Speicher liegen bei knapp 280 Euro.
____________________________________
Gruss aus Nordenham (near EDWB)

Rolf

Fliegen ist gar nicht so schwierig, wie man denkt. Man muß sich nur auf den Boden schmeißen und vergessen aufzuschlagen.(Dent, Arthur)
hetchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 14:20   #5
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Heritage
Kann ich so nur von abraten. Der 2400 läuft zwar, der relativ geringe Mehrpreis zu schnelleren CPUs rechtfertigt das Sparen aber nicht. RAM unter 512 sind Unsinn, besser sind auf jeden Fal 1024!
Ich bin kein Bonzenkind!
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 22:05   #6
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Das ASUS ist wohl eines der letzten Auflagen der Socket A Boards.
Die nächste Generation sind die Athlon 64 3200+ mit 800 FSB.
Mein Tip, da der FS9 im Moment an AddOn noch nicht allzuviel zu
bieten hat, warte mindestens bis Februar, dann hast Du eine aktuelle Ausstattung.
Kannst Du dennoch nicht warten, dann Kauf Dir einen Athlon 2800+,
gibt es bei uns für ca. 159€. Natürlich ab Händler 100% unlocked.
Den 2400+ auf keinen Fall, denn für 15€ mehr gibt es den 2500+ mit Stepping,
der trotz 166 FSB mit 200 FSB läuft bei ca. 48°.
Funktioniert bei mir tadellos.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 10:43   #7
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Bis Februar warten brigt leider nicht viel. Schau mal die Roadmapp an und Du wirst sehen, das ab Sommer sich da was tuen wird. Wenn die Roadmapp Sommer sagt, dann wird es frühestens Herbst 2004. Der Grund hierführ liegt in der Fertigung. Die jetzigen Atlons werden noch in 0,13µ gefertigt, was hohe Wärmelasten bedingt. Die nächste Generation soll dan in 0,09µ gefertigt werden. Habe mir das zwar auch schon überlegt, aber realistisch gesehen muß man noch 1 Jahr warten.
gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 17:16   #8
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Ich habe das Glück in nächster Nähe eines des günstigsten
Versandhandels mit Laden zu wohnen.
Dort gibt es bereits den:
AMD ATHLON 64 3200+ (2GHz, 800MHz FSB, 1MB Cache) Socket 754 Boxed
für ca. 449.- Euroletten. Preistrend deutlich nach unten.
Dürfte Ende Februar im akzeptablen Bereich liegen.
Und der geht dann richtig ab. So habe ich das gemeint.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 21:36   #9
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also da gibt es das bekannte Husten-Bonbon Versandhaus, da steht das Ding (Anzeige vor meiner Nase) für 350 drin...
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 13:34   #10
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Korrekt, habe noch auf eine sehr alte Preisliste (3 Tage alt )
gesehen. Auf der heutigen sieht es auch schon anders aus.
Dann muß ich mit meiner Prognose (Ende Februar) aufpassen, daß er dann noch zu habe ist.
Wie auch immer. Ein schlechter Zeitpunkt
zum PC kaufen- Übergang auf eine neue Prozessorgeneration.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag