WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2000, 14:07   #1
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Piloten!!!

Ich habe ein kleines Problem. Ich habe den Virtual Pilot Pro. Dieser besitzt einen Throttle. Dieser ist gut kalibriert. Es kommt aber zu Probleme, wenn ich das Autothrottle System einschalte und die Geschwindigkeit über den Autopiloten halten möchte. Dieser ignoriert einfach meine Eingabe und beschleunigt weiterhin, so dass ich wieder auf manuelle Schubsteuerung wchseln muss. Wer jemand, wie ich das Problem umgehen oder beiseite schaffen kann?

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2000, 20:32   #2
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Frage

Hi Benedikt,

in welchem Flusi und mit welchen Planes tritt das Phänomen auf? Da ich zur Zeit exzessiv mit der .cfg und den Tastaturbefehlen experimentiere, habe ich natürlich auch die AP/ATS-Steuerung durchgetestet. Im Original FS 98, mit MadDog und mit dem Original FS2K hat es eigentlich immer wunderbar geklappt - auch mit dem Virtual und seinem netten kleinen Schubregler. Falls Du Dich selbst nicht so recht damit auskennst, kannst Du mir ja mal die von Dir verwendete .cfg mailen, ansonsten guck selber unter den AP-Einstellungen nach.

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Achim of the North mal so ein Problem - hey, Achim, klappt wieder alles mit dem guten alten Microsoft-Sidewinder?

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2000, 21:23   #3
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Tom!!!

Es kommt eigentlich bei allen Flugzeugen vor!
Vorher funktionierte es wenigstens, wenn ich den Schun auf Idle geschoben hat, dass der Schub wieder zurückging auf die Airspeed, aber jetzt funktioniert das noch nicht mal mehr. Ich werde nochmal schauen.

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2000, 00:35   #4
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Frage

Hi Benedikt,

daß es bei allen Planes auftritt, habe ich mir schon gedacht - darauf bezog sich die Frage auch gar nicht. Sonder, wie viele und welche Free- und Payware-Addons (Flugzeuge) hast Du auf dem Rechner? Offenbar mißglückt manchmal etwas bei der Installation eines zusätzlichen Flugzeugs, das irgendwelche Veränderungen in der .cfg hervorruft.

Deshalb gibt's bei mir auch nur noch FXP-geprüfte Flieger auf die HD!
Und wenn mein F-16 Fighterstick wieder angeschlossen ist vielleicht sogar mal einen Airbus ...

so long, Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2000, 08:42   #5
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Beitrag

Hallo Benedikt!
Gleiches Problem bei mir aber
- im FS 98 wird ignoriert
- im FS 2000 klappt es
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2000, 15:50   #6
Benedikt
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 459


Benedikt eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo!!!

Jetzt habe ich eine ertragbare Lösung gefunden. Die Empfindlichkeit auf voll stellen und das ATS reagiert jetzt wieder und hält die Airspeed.

Gruß Benedikt
Benedikt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2000, 07:16   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Blinzeln

Hi Thomas!

Jou, mit dem alten schnoddrigen Sidewinder klappt´s hervorragend - ist natürlich auf Dauer nicht die Lösung, die ich mir wünsche!

Als ich unlängst den CH-Product FlightSimYoke und den Schubregler am System hängen hatte, hatte ich das gleiche Problem wie Benedikt. SPD-Hold wurde schlichtweg ignoriert. Aber dieses Problem ist ja nun nicht mehr existent.

Gruß, Achim Of The North

Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag