![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
![]() Hallo Spezialisten:
hab mir ein neues Mainboard eingebaut (Shuttle AS45-GTR) Celeron 1800MHz .. vorher war ein Abit K7A mit Athlon 800MHz eingebaut (defekt) - Bertriebssystem XP-Prof. nach den Hochfahren kommt die Meldung: "Es wurde ein Problem festgestellt, Windows wurde heruntergefahren um den Computer nicht zu beschädigen. Überprüfen sie den Computer auf Viren, entfernen sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen sie sicher daß die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen sie CHKDSK /F aus, um festzustellen ob die Festplatte beschädigt ist und starten sie den Computer neu. Technische information : *** STOP: 0xx00000 ........ was passt da Windows XP nicht .. ist es der Treiber des alten Boards des Festplattenkontrollers ? wie soll ich die Treiber des neuen Mainboards installieren wenn windows nicht hochfährt ? gibt es eine Möglichkeit das System zum laufen zu bringen ohne die HD (20GB) löschen zu müssen ?
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Beste Loesung - Neuinstallieren.
schlechte loesung - alle "alten" treiber manuell loeschen - vom neuen MB die Treiber drauf.
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
![]() hab probiert, läßt mich aber auch nicht in den abgesicherten Modus .. muß wohl neu formatieren oder gleich eine größere , neue Platte einsetzen ..
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() bei systemrelevanten wechseln vor allem MB oder prozessor solltest du das OS meiner meinung nach auf jeden fall neu aufsetzen. alles andere is nur herumpfuscherei wodurch das system schlussendlich nicht seine volle leistung entfalten kann.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
einfache Lösung: mit der Win XP CD neu booten und reparieren. dauert nur 15 Minuten und das system bleibt das alte nur die neuen Trieber für CPU und Mabo werden aktualisiert. Wenn du sicher gehen willst - stabiles XP - neu Aufsetzen. Wünsche dir gutes gelingen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
Registriert seit: 24.09.2000
Beiträge: 398
|
![]() wiederherstellungsinstall is sicherlich
ein tip, ansonsten komplett neu. des is bei mainboard wechsel immer zu raten, ändert sich einfach zuviel hardware. sollte man auch machen wenn's auch ohne wiederherstellungsinstall funkt (systempflege). ansonsten braucht man sich auch nich wundern, noch weniger schimpfen dat xp nich stabil, unzuverlässig und ausserdem nur probleme macht. wie so oft liegts halt meistens am user und unsachgemässer verwendung und nich an xp. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
![]() werd ich auch machen.
Danke auch "Powerman", ja das werd ich versuchen um nochj ein paar Daten zu retten, das meiste hab ich ja schon vorsorglich gerettet als er anfing Probleme beim booten zu machen. Aber ich komm nicht zur Wiederherstellungskonsole. Danke "angeldust" , werd eine neue größere HD einbauen.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|