![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 430
|
![]() Hallo WCM-Forum,
habe ein kleines Problem. Es sind einige Benutzer beim Exchange angelegt und jeder hat natürlich sein eigenes Postfach. Die Emails werden per Pop-Connector abgerufen. (Exchange 5.5) Weiters ist ein Office Postfach angelegt, welches allerdings keinem Arbeitsplatz zugeordent ist. Somit möchte ich nun gerne, dass die Office Emails abgerufen werden und gleich in einen öffentlichen Ordner weitergeleitet werden, damit ein externes Programm jene Emails auslesen kann. Per Verwaltung / DomainenBenutzer & Computer kann ich zwar unter der Registerkarte Exchange Allgemein die Weiterleitung machen und in einen öffentlichen Ordner verschieben, allerdings ist dann das Format kein Email mehr. Beim Outlook ist dann zusätzlich vor dem Betreff ein Notizblock als Icon dabei. ?? Weiters ist auch ein FaxConnector installiert, welcher die Faxe in Tif-Format mitschickt. Dieser Anhang wird dann auch nicht richtig mitverschoben und somit kann ich diesen auch nicht öffnen. Was muss ich einstellen damit das Postfach Office Emails richtig in den gewünschten Öffentlichen Ordner verschiebt? Danke für Eure Hilfe, schera |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() du kannst zumindest ab exchange 2000 einem öffentlichen ordner eine email adresse zuteilen, d.h. du brauchst kein office konto. Vielleicht gehts dann, das mails die an öffentliche order verschoben werden als notiz oder so angezeigt werden hatten wir auch schon weis aber die lösung nimmer.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 430
|
![]() Hmm, danke vorab mal.
Allerdings ist hier ein Exchange 5.5 im Einsatz ... Weiters ist ein POP-Connector installiert und dort muss man ein Postfach wählen ... Vielleicht sonst irgendeine Lösung ... ? Danke schera |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|