WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2003, 13:51   #1
wowo747
Senior Member
 
Registriert seit: 31.05.2002
Alter: 62
Beiträge: 108


Standard Woher GoFlight Produkte ?

Ja, ja natürlich Aerosoft in Paderborn.
Bei dem aktuellen US-$ Kurs ergibt sich zu den Aerosoft-Preisen ein Aufschlag von rd. 35% (!!!).
Klar, es kommt noch Überseeporto hinzu. Aber + 35% ?

Gibt es evtl. noch andere (europäische) Bezugsquellen, die preislich unterhalb der von Aerosoft liegen?

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem GF-TQ6 Throttle?
Auf der Homepage von GoFlight steht, dass es auch Austauschhebel für die Simulation von Turbo-Prop und Prop geben wird (geht zwar mit den Originalen auch, sieht aber bestimmt besser aus).
Habe GoFlight mal angemailt aber keine Rückantwort erhalten.Hat evtl. hierzu jemand weitere Infos?

Happy landings
Wolfgang
____________________________________
(since MSFS Vers. 2)
wowo747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 01:41   #2
deskdevil
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 45
Beiträge: 79


deskdevil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Wolfgang,

ich gehe mal davon aus, dass Du Antworten nur in Form von Emails oder PNs bekommt wirst. Grund Werbeverbot.

Sollte dies der Fall sein würde ich Dich bitte mir diese mal weiter zu leiten, da ich ebenfalls interesse an den GoFlight Produkten hätte.

Gruß

Alex
deskdevil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 09:41   #3
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hallo!
Ich habe gerade letzte Woche 2 Panels bei Goflight bestellt!
War glaube ich Samstag und die waren am Freitag der darauffolgenden Woche schon da!
Vor allem bei dem tollen Euro-Kurs (1,20) würde ich in USA zuschlagen!

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 17:00   #4
Manne
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 80
Beiträge: 193


Standard

Hallo Peter,
ich habe auch interesse an die Goflightprodukte.
Laufen diese mit FS9?
Wie ist das mit dem bezahlen, sicher mit Visa oder?
mfg
____________________________________
Manfred
Manne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 20:58   #5
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

ja mit Kreditkarte!
Denke schon das die laufen mit FS9?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 21:39   #6
wowo747
Senior Member
 
Registriert seit: 31.05.2002
Alter: 62
Beiträge: 108


Standard

Hallo Peter,
mich würde interessieren, was du bestellt hast, insbesondere was an Porto und evtl. zusätzlichen Kosten hinzugekommen ist.

Ich habe u.a. bei Aerosoft die TQ6 Einheit gekauft.
Funktioniert eigentlich.
Mein derzeitiges Problem ist, dass die Schubhebel trotz synchroner Betätigung den Schub unterschiedlich regeln.
Hat das was mit den RAW DATA zu tun? Hier zeigt sich folgendes Bild:
B: 82 bis 255
C: 72 bis 254
D: 51 bis 228 /hier könnte das Problem liegen
E: 71 bis 246

Leider habe ich noch nichts weiter zu diesem Thema gefunden. Na ja, die Kinder sind jetzt im Bett und ich such' mal weiter.
So schnell geben wir ja auch nicht auf.

Happy landings
Wolfgang
____________________________________
(since MSFS Vers. 2)
wowo747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 14:36   #7
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hab mir die Teile für das Radio bestellt!
Also GF-P8 und VF166!
Nachanfänglichen Schwierigkeiten (Hab zuviel um die Ecke gedacht bei der Programmierung)klappt es jetzt!

Also als Porto kommen noch ca. 32$ hinzu!

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 19:35   #8
wowo747
Senior Member
 
Registriert seit: 31.05.2002
Alter: 62
Beiträge: 108


Standard

Hallo Peter,
dann hast du bei den beiden Teilen wahrscheinlich insgesamt rd. 50 € gespart. Nicht schlecht, wenn man das mal hochrechnet.

Also das GF-166 habe ich auch noch hier liegen. Erst muß ich aber noch den Throttle TQ6 richtig hinbekommen. Die Kalibrierung funktioniert noch nicht richtig. Danach ist dann das GF-166 dran.
Und danach, mal sehen.

Happy landings
Wolfgang
____________________________________
(since MSFS Vers. 2)
wowo747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 06:27   #9
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

so ungefähr hab auch noch keine Abrechnung der Kreditkarte also kann es nur noch besser werden je höher der Euro steigt!


Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 10:15   #10
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

lieber Peter,
halte uns mit den Preisen auf dem Laufenden denn soweit ich mich erinnere gehören die USA nicht zur EU und der Warenverkehr unterliegt damit diversen Zollgesetzen und die habe ich bei deiner Preiskalkulation nicht entdecken können ??!
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag