![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
bei der installation von gnupg auf win32 haben sich für mich folgende fragen aufgeworfen, die ich in selbstrecherche nicht zufriedenstellend beantworten konnte.
deshalb hoffe ich wieder mal auf euch ![]() 1. zum SCHLÜSSEL welchen key-type sollte man verwenden? ich bekomm da jede menge möglichkeiten angeboten, hab aber keine ahnung, was ich wählen soll ... ![]() welche sub-key länge ist sinnvoll? ich gehe doch davon aus, das diese keys kompatibel zur linux-version sind. lieg ich da richtig? 2. BACKEND für win32 werden 2 verschiedene binary-distributionen angeboten; gnupg von gnupg.org bzw von nullify.org. man liest immer nur davon, dass in die nullify-version patches usw eingearbeitet werden, aber nie was konkretes. die fragen: was ist der genaue unterschied? welches soll man / würdet ihr verwenden? 3. FRONTENDS auf gnupg.org ist winpt verlinkt, welches mich aber nicht wirklich überzeugen konnte (irgendwie machts auf mich einen unrunden eindruck). dann hab ich noch gpgshell gefunden, welches jedoch auf gnupg.org mit keiner silbe erwähnt wird (etwa weil es nur freeware und nicht freie software ist oder gibt es eurer meinung nach noch einen anderen grund?) zu guter letzt stieß ich auf gnupp.org noch auf einen windows-port von gpa, welcher allerdings bloß mit älteren versionen zusammenarbeitet -> wurde also aus meiner auswahl gleich ausgeschieden. die fragen: welches frontend verwenden ihr? es sollte doch auch möglich sein, beide frontends nebeneinander zu betreiben, oder? wer s bis hinher geschafft hat: danke fürs lesen, kürzer war s leider net möglich ... ![]() tia
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
Zitat:
Disclaimer: No Win32, eh scho wissen ![]() ad a.) Soweit ich mich erinnern kann (hab meinen Key ja 2001 erstellt) war der eingestellte Default sinnvoll, kann dir aber frühestens am SO nachschauen! ad b.) Ich hab hier 2048, was noch a Zeitl reicht, K@sperl hat IIRC soagr 4096. ad c.) Ja, AFAIK schon. ad d.) Daß nullify.org den IDEA-Algorithmus einbindet, der noch patentiert ist und NICHT verwendet werden sollte. ad e.) gnupg.org ad f.) Ich hab das auf meinem Arbeitsrechner in der Firma installiert zum testen und fand es erfüllt seinen Zweck. ad g.) Kenne ich nicht. ad h.) steve@FUCKUP~:$ /usr/bin/gnupg ![]() ad i.) Willkommen in der Welt der Verschlüsselung! Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
seas,
ad Disclaimer: jo eh, jo eh, schon klar ![]() ad a) key-type: ok, mal anders rum. zur auswahl stehen: DSA and ELG (default) DSA and RSA DSA sign only RSA sign only RSA sign and encrypt RSA and RSA (pgp) ich glaub ja schon, das der default-punkt durchaus sinnvoll sein mag, allerdings will ich auch wissen warum ![]() weiß das jemand, bzw kennt jemand literatur dazu? ad b) key-size: hab irgendwo was aufgeschnappt, dass ein längerer key außer mehr rechnenzeit nix bringen würd (ka, wie alt die info war, war aber iirc von phil zimmerman und bezog sich glaub ich auf pgp) wahrheit oder blödsinn? ad c) welche vorteile würde IDEA denn bieten bzw warum will man das implementiert haben? ad h) war eigentlich abzusehen ![]() ad i) naja, ganz neu bin ich dabei ja nicht. hatte schon pgp, aber diese shareware-klumpert geht mir schon ziemlich aufn geist.
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321
|
Zitat:
ad a.) Weil das RSA-Patent auch noch nicht so lange abgelaufen ist und man dann abwärtskompatibel ist. ad b.) Ja,mehr Rechenzeit für den der deinen Key knacken will ![]() ad c.) http://www.gnupg.org/(de)/why-not-idea.html Das Forum kann diese Url leider nicht gescheit darstellen. PGP nimm IDEA z.T. her, da aber die meisten (alle?) hier GnuPG nehmen........ Ciao, Steve
____________________________________
-- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
etwas spät, weil etwas gestreßt:
bedankt! auch/besonders für die erfolgten persönlichen erläuterungen ![]() schlüssel kommt in kürze. thx
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|