WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2003, 23:12   #1
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard Erfahrung mit Dell?

Hi,

Beim Kauf meines neuen PC’s bin ich hin und her gerissen. Zum einen bietet Dell zur Zeit einen Pentium 3,0 (8300 Dimension) zu einem, wie mir scheint, sehr günstigen Preis an. Zum anderen bin ich bis jetzt AMD-Kunde gewesen und wollte einen XP 3000 erwerben der so ziemlich vergleichbare Komponenten besitzt. Da mich der AMD Rechner ein wenig mehr Geld kosten würde, bin ich unschlüssig, welcher denn nun der Bessere wäre. Zumal bei Dell noch Software dabei wäre, wo hingegen das Board bei Dell eine Eigenproduktion und somit mein Vertrauen diesbzgl. nicht das Größte ist. Auch habe ich den Grafikkartenhersteller der 9800 Pro noch nie gehört.
Vielleicht kann mir der ein oder andere Erfahrung mit einem Dell berichten bzw. ob der Intel „viel“ leistungsfähiger ist als der AMD, insbesondere unter Berücksichtigung der Einzelkomponenten.

Um meine Entscheidung zu erleichtern, rief ich bei Dell an um mich über die Komponenten zu informieren und wurde durch eine gebrochen deutschsprechende Callingagentin enttäuscht. Das verbaute Board ist, wie erwähnt, eine eigene Herstellung von Intel und Dell. In dem AMD Rechner wollte ich das ASUS A7N8X V2.0 Deluxe einbauen. Dessen Qualität als Sockel A ist hervorragend und ich mit ASUS bis jetzt gut gefahren bin. Somit stellt sich für mich die Frage, ob die fehlende Leistung des AMD gegenüber Intel durch das bessere Board ausgeglichen oder sogar übertrumpft wird.
Zum anderen wollte ich bei dem AMD eine Sapphire 9800 Pro verwenden. Der Dell-Rechner hat eine 9800 Pro von einer, glaube ich, Nonamefirma. Bei der Telefonassistentin klang die Hersteller wie Nivida... Das wird aber sicher nicht der Fall sein und mehr als zweimal wollte ich dann auch nicht nachfragen.

Über jeden Äußerung bin ich sehr erfreut, da ich mein altes Weltsystem, Intel teuer und schnell, AMD billig und langsam, nicht mehr finde.


Ich möchte hiermit keine Firmenwerbung betreiben, sondern Erfahrungshilfe erbitten. Deshalb habe ich AMD, ASUS, Dell, Intel, Sapphire, 9800 Pro ohne ****** genannt, weil diese Firmen in der FXP nicht werben und ein Interessenkonflikt deshalb nicht auftreten dürfte. Sollte dennoch irgendein Verstoß gegen die Forumregeln vorliegen, so ist der unwissentlich und ohne Böswilligkeit erfolgt.

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 16:53   #2
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bitte suche mal in der Suchfunktion nach Dell. Da findest einige Threads mit teilweise kontroversen Meinungen...

Ansonsten: wenn Du Wahl hast zwischen einer Intel und einer AMD CPU und den Intel 3Ghz kriegen kannst, nimm den Intel! Für den Flusi bietet der mehr Luft, AMD lohnt nur, wenn man dadurch Geld spart. Zum Beispiel Barton 2500+ auf 3200+ übertakten (läuft fast immer fehlerfrei, die meisten 2500+ sind verkappte 3200er...
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 20:58   #3
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Und wie würdest du die Leistung der ASUS-AMD Variante zu dem Dell einordnen? Und zwar ohne Übertacktung und mit mit Übertacktung, soweit man das spekulativ sagen kann.
Ich will natürlich die beste Leistung beim fast gleichen Preis kaufen.

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 21:47   #4
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die beste Leistung bekommst du *nur* mit Intel. AMD ist gegen alle CPUs ab P4 2,6 Ghz (mit HT und FSB800) chancenlos.

Das Asus A7N8X habe ich, ist ein gutes Board, wobei ich sagen muss, dass a) der onBoard Sound Nebengeräusche beinhaltet und ich daher doch ne Soundkarte brauchte (wo doch alle Welt den tollen onBoard Sound der nForce2 Chips lobt...), b) die ganzen Slotbleche der Deluxe Austattung zwei schlappe PCI-Slot übrig lassen (wenn man die ganzen Bleche braucht, ist das ne dumme Sache), c) das eingebaute Firewire für Video nicht zu gebrauchen ist, da beim Zurückspielen auf Band massenweise Fehler entstehen (mit einer normalen Firewire-Karte hab ich das nicht).
Ansonsten ist das Board super, Stabilität 1a, Bios sehr gut. Nur haben das andere Boards auch, da muss man sich nichts vor machen. Das Asus ist nicht viel besser als andere auch. Was mich bei dem Asus überzeugte, war der fehlende Chipsatzlüfter. So einen Krawallmacher brauche ich nicht.

Das DELL-Angebot, was man auf der Website als befristet angepriesen bekommt, ist ziemlich gut. Der Rechner ist wirklich ganz stimmig, bei einem recht guten Preis. Man muss wohl auch keine Versandkosten zahlen, wie sonst (betragen abartige 75€, wie DELL darauf kommt, weiß der Himmel, alleine deswegen würde ich nie einen DELL kaufen, Abzocke, nein Danke. Das ist Wettbverwerbsverzerrung, was die machen.
Nur in diesem Fall ist da vielleicht ne Ausnahme drin

Wenn ich alles neukaufen würde, würde ich jetzt Intel nehmen und nicht mehr AMD. Der AMD 3200+ hat zwar viel Leistung, er ist aber dennoch langfristig ne Bremse für den FS2004.
Für PowerAnwendungen wie den FS2004 kommt AMD im Moment nicht mehr in Frage, will man wirklich kompromißlos Leistung
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 07:29   #5
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Ein Jahr habe ich jetzt meinen Dellrechner (damals auch ein Weihnachtssonderangebot) und ich bin weiterhin restlos zufrieden.Bisher nicht ein Problem ,der Rechner schnurrt wie Kätzchen.Ich würde ihn mir sofort wieder kaufen.
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 08:03   #6
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Mal sehen!

Meiner kommt nächste Woche (mein Weihnachtsgeschenk an mich).

Hier (bei DELL.se) hab ich die Lieferung, doppelten Speicher und 70€ Rabatt für online Bestellung bekommen.
Hauptauschlaggebend war aber (nachdem der identische Rechner bei DELL.de rund 400 € billiger gewesen wäre) das das alles als so eine Leasing über meinen Arbeitgeber läuft.
24 Monatsraten werden mir vom BRUTTO Einkommen abgezogen.
Statt Steuern zahlen Computerabbezahlen.

Und nach zwei Jahren braucht man dann eh einen neuen.

Habe mir den Dimension 8300 mit P IV 3 Ghz/ 1 Gb RAM / Radeon 8300 Pro bestellt.

Werde nächste Woche dann mal berichten.

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 12:37   #7
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,


Danke Euch. Wird zwar jetzt ein Intel, obwohl ich in Dresden wohne und AMD gerade wieder neu baut. Aber ein Dell wird es trotz meiner Rechtsschutzversicherung auch nicht.
Werde mir selber einen bauen und noch hoffen, dass die Preise nach Weihnachten weiter fallen.

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 13:18   #8
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
Hi,


Danke Euch. Wird zwar jetzt ein Intel, obwohl ich in Dresden wohne und AMD gerade wieder neu baut. Aber ein Dell wird es trotz meiner Rechtsschutzversicherung auch nicht.
Werde mir selber einen bauen und noch hoffen, dass die Preise nach Weihnachten weiter fallen.

Gruß Marcus
Ja, kaufe unbedingt nach Weihnachten. Vorher sind angesichts der Nachfrage vor allem bei RAM-Chips die Preise deutlich höher. So Mite Januar ist das meistens dann wieder alles anders. Da lohnt sich warten wirklich mal

Glückwunsch zur Entscheidung. Selber bauen ist wirklich gut, wenn man es sich zu traut. Man kann selbst entscheiden, was in der Kiste drin ist und worauf man verzichten kann...
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag