WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2003, 19:55   #1
ThomasT
Senior Member
 
Registriert seit: 05.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 198


Standard Probleme mit 2-mot. Probs.

Hallo,

habe momentan folgendes Problem:
Immer wenn ich mit einer meiner 2-motorigen Probs starten will, hat der rechte Motor zu wenig Leistung. Dabei ist es egal, ob ich den Flieger direkt auswähle, und auch unabhängig welchen Flieger, oder einen anderen vorher lade und hier den Motor ausstelle. Wenn ich die Motoren selber starte ist es egal welchen ich zuerst wähle, das Problem bleibt.
Aber, wenn ich mit STRG+E die Motoren starten lasse, funktioniert alles bestens.

Hat vielleicht jemand eine Idee? Das Problem tritt nur bei den Probs auf.

Danke
Thomas
____________________________________
British Airways Virtual
Die graue Flotte

ThomasT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 18:51   #2
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Pfeil

Hallo Thomas,
das sieht nach ungleichen Gemisch- oder Propeller-Einstellungen oder beidem aus. Wenn die Gemischeinstellung und die Propellereinstellung für beide Triebwerke gleich sind, sollten sie auch mit gleicher Leistung laufen. Beim Start mit Strg-E wird genau das sichergestellt.
Sieh doch mal in der .FLT - Datei (FS2002: Flights\MyFlights; FS2004: Eigene Dateien\Flugsimulator-Dateien) Deiner Standardsituation (d.h. Der "Flug", der beim FS-Start standardmäßig geladen wird) nach, ob da in den Sektionen [Engine1] und [Engine2] evtl. verschiedene Werte für Propeller bzw. Mixture stehen. Wenn ja, die Werte gleichsetzen, das sollte das Problem lösen.
Welches die Standardsituation ist, kannst Du in der FS2002.CFG bzw der FS9.CFG in der Zeile "Situation=" nachsehen. Die .CFG einfach mit einem Texteditor öffnen und die Zeile suchen lassen.
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 18:56   #3
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Pfeil

Nochmal CptnJoE
Da fällt mir noch was ein: Sieh mal nach, ob in den Einstellung zur Flugzeugrealität "Automixture" oder "Automatische Gemischeinstellung" (oder so ähnlich, hab' den FS gerade nicht laufen) aktiviert ist. Falls deaktiviert, erwartet der FS nämlich die Gemischeinstellung hardwaremäßig über irgendeine Joystick-Achse.
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 20:58   #4
ThomasT
Senior Member
 
Registriert seit: 05.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 198


Standard

Hi,

genau das war das Problem. In der .FLT-Datei waren die Gemisch- und Propellereinstellungen unterschiedlich. Ein Gleichsetzen hier half aber nicht. Also: Propeller aus, mit CRTL+E neu starten und Flug abspeichern. Jetzt funktioniert es auch, wenn ich die Motoren abschalte und einzeln wieder starte.

Vielen Dank für den Tip.

Thomas
____________________________________
British Airways Virtual
Die graue Flotte

ThomasT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag