![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Bin seit 5 Monaten Uta Happy Hours(inkl. Festnetz Green Apple da Voraussetzung) Kunde, Rechnung ist noch keine einzige gekommen. Da mich das "Fair-Use" Prinzip:
"Sollten Sie innerhalb der 3 Monate die 180 Onlinestunden überschreiten, behält sich UTA das Recht vor, Sie gemäß dem aktuellen Preismodell Easy Internet Lemon abzurechnen." genauer interessierte, habe ich ihm ersten Monat bei der Hotline angerufen, wurde mit einem Mitarbeite verbunden, und habe versucht das ganze zu klären, da ich nicht wusste was jetzt wirklich passiert wenn der Zeitrahmen überschritten wird. Melden sie mich einfach um(wie bei chello mit den Hardcore-Saugern), ODER wird die überschüssige Zeit gemäß dem Easy Internet Lemon Tarifmodell abgerechnet...also jede stunde die über dem Fair-Use Rahmen liegt, wird mit dem normalen Onlinte-Tarif/Min verrechnet. Genau so lässt sich der Fair-Use Text nämlich interpretieren. Die Uta Mitarbeiterin(leider weiss ich den Namen nicht mehr..) bei der Hotline hat mir dann versichert dass zweiteres zutrifft, keine Ummeldung bei Überschreitung, sondern die normale Verrechnung dieser Zeit. Und was flattert mir heute ins Haus? Ein netter Brief von der UTA, in dem steht das ich den Fair Use Rahmen überschritten habe, und bei nochmaliger Überschreitung wollen sie mich auf Easy Internet Lemon umstellen. Daraufhin habe ich heute nochmal bei der UTA Hotline angerufen, und der Seppl hat diesen Brief bestätigt. Das ich falsch informiert wurde interessierte ihn herzlich wenig. Meine Online-Statistik: Jul-2003 25 Std Aug-2003 130 Std Sep-2003 118 Std Oct-2003 176 Std Nov-2003 78 Std Was kann/soll ich jetzt machen? Ab wann gilt diese "bei nochmaliger Überschreitung" Regelung..für diesen Monat? Dann hab ich vor diesen Monat noch verstreichen zu lassen, und dann den ganzen Schmarrn abzumelden, da ich mich schlichtweg verarscht fühle. Zum "1C/min in Freizeit"-Tarif kann ich mir genausogut wieder surfeu/tiscali nehmen, deren Leitungen sind auch noch besser. Oder gibt es ein ähnliches Produkt bei einem anderen Provider?
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() leider.
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
![]() Warum typisch? Ist doch normal daß sich UTA an seine eigenen Regeln hält. Ich selber surfe auch via Happy Hour und für mich ist's eindeutig:
Du zahlst brav weiter und wählst Dich erst wieder im nächsten Jahr ein... dann hast im ersten Monat: 180 - 78 = 102 Stunden im Jänner und im Februar dann wieder 78 Stunden falls Du gedenkst im März nicht mehr zu surfen... Ich meine UTA einen Vorwurf für ein gutes Produkt zu machen ist nicht fein - Call Center hin oder her, auf der Homepage steht es, für mich, ganz eindeutig erklärt. MfG Helmut E. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() eigentlich hat er recht.
das kleingedruckte soll amn auch lesen,bevor man kritik übt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @Theoden!
Das ist mir genau so ergangen. Die Ermahnungen sind zu spät gekommen und ich konnte gar nicht mehr drauf reagieren. Protestieren hat nichts geholfen. Wenn ich mir deine Statistik ansehe so bist jetzt auch bald "LEMON". Ich konnte das aber locker nehmen da bei mir ADSL möglich wurde. Wenn man so lang im NET ist so ist das natürlich viel gscheiter. Vermute das du diese Möglichkeit nicht hast. Zumindest nehme ich das an. Trotz allem ist UTA noch immer ein sehr preiswerter Anbieter.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Zitat:
![]() Und natürlich ist ADSL nicht verfügbar, und die liebe TA wird sich auch in 5 Jahren nocht nicht dazu überwunden haben unserem Wählamt ein ADSL Upgrade zu verpassen.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Also in einem muss ich Theoden recht geben. So eindeutig geht das aus der Beschreibung nicht hervor.
Da könnte man schon auch annehmen das man die Differenz zu fair use mit Lemon Tarif bezahlt. Und nicht gleich rausgeschmissen wird.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Leute!
Habe auch dieses UTA-Paket und kann mich nicht beklagen. Sind eigentlich in Deinem Fall eh kulant, da die 180Std. für einen Zeitraum von 3!Monaten bemessen sind. Zumindest würde ich den Text so interpretieren. Du hast dein Limit ja teilweise schon in Einem Monat verbraucht! mit freundlichen Grüßen, Geri |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
![]() Zitat:
![]() Aber es hört sich hart an "..und wählst Dich erst wieder im nächsten Jahr ein", überhaupt wenn man statt 60 Stunden, ca. 140 Stunden im Netz hängt. Also ich finde die Aussage von UTA klar und deutlich, nur der Dame von der Hotline dürfte das nicht ganz klar gewesen sein. Das kommt schon mal vor wenn man den Kopf mit anderen Dingen voll hat und nicht mehr einfach denken kann. Passiert mir auch. Bevor ich jetzt aber wieder jemanden auf den Schlips trete empfehle ich doch zusätzlich noch ein Flashpaket bei der Post zu buchen oder einfach mit dem herunterladen aufhören, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß jemand 170 Stunden aktiv im Netz verbringt ausser er hat beruflich damit zu tun. Es war übrigends nicht Schadenfreude die mich zu der Formulierung bewogen hat, sondern die Tatsache, daß das 60h Stundenlimit derart überlastet wurde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|