WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2003, 19:27   #1
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard Stick für mein A320 Cockpit

Hi Leute


jetzt habe ich nee frage zu Sticks und Throttle.
Ich habe hier 2 Sticks rumliegen einer mit Gameport und einer USB. Kann man eigentlich auch einen USB Joystick mit inergriertem Schubregler auseinander nehmen und die Potis des eigens gebauten Throttle dort anhängen oder geht das bloss bei Gameports Joysticks.

Die zweite Frage:
Für den Airbus brauche ich 2 gleiche Joysticks, nur wie kann ich die anhängen das beide auch funktionieren.
Könnte man 2 USB Sticks kaufen und die so umbauen das letzentlich von beiden Sticks die Kabel auf ein gemeinsames USB Kabel gehen und dann im PC für die Sticks und am besten den Throttle auch noch nur ein USB Stecker hängt.

Da ich am Montag noch für mein Cockpit verschiedenes einkaufen gehe, wäre ein Tip super.


Gruss Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 21:12   #2
AUA166
Senior Member
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 112


Standard

Hi!

Ad zweite Frage:

Falls du 2 USB ports frei hast kannst du problemlos die beiden Joysticks anschließen. Dann brauchst nur noch den FSCommunicator von Robert Fischer in der neuesten, jetzt noch nicht erhältlichen version. Dieser wird ein sehr realistisches FBW System beinhalten und kann normale Windows Joysticks über DirectX auslesen und beide parallel wie im echten Airbus betreiben: die Eingaben aus beiden Sidesticks werden ausgewertet und die algebraische Summe gebildet. Zudem hat er auch eine Sidestick priority Funktion implementiert. Die neueste Version sollte bald herauskommen.
Seine Homepage: www.flightsimulator.at

MfG
Stephan

PS.:
____________________________________
Do you know the A320 Flightdeck Project? Visit www.a320flightdeck.com
AUA166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 22:17   #3
ralfan
Senior Member
 
Registriert seit: 12.05.2003
Beiträge: 135


Standard Side Stick

Hallo Daniel,
Hallo Stefan,

ich komme bald auch an den Aufbau der Sidesticks. Mit großem Erstaunen lese ich nun, daß die Signale beider Sticks addiert werden.

Könnt Ihr das noch einmal genauer erklären. Warum und wie funktioniert das???

Herzlichen Dank!

cu Ralf
ralfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 22:21   #4
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 43
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Daniel,

zur ersten Frage:

Generell müsste es möglich sein, das Poti der Schubkontrolle auch an einen analogen Joystick anzuschließen.

Für genauere Infos könntest Du vielleicht mal Carsten (Moonraker-007) fragen, so wie ich das verstanden haben, dat er für seinen Throttle auch ein Poti aus einem Sidewinder verwendet; ich weiß aber nicht, ob das ein USB-Joystick war.



Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 22:32   #5
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 43
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Ralf:

anbei einige Infos zur Sidestick-Priority (Im Word-Doku am besten nach "priority" suchen.

Wenn Du weitere Infos suchst, könnte ich Dir noch einige Links und Dateien geben.


Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 22:32   #6
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 43
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...und noch etwas
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 23:12   #7
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard

Hallo alle


@Stephan
Weisst Du was genaueres wann das neue Tool rauskommt ?
Ich dachte immer dieses FSCommunicator sei nur für Epic sachen.

@Hendrik
Ja das mit dem anschliessen des selbst gebauten Throttles an einen Analogen Stick mit integriertem Schubregler sollte sicher gehen.
Aber angenommen ich kaufe jetzt 2 USB Sticks die auch eingebauten Schubregler haben. Diese eingebaute Schubregler will ich ja aber sicher nicht verwenden.
Jetzt hänge ich jeden Stick an einen eigenen USB anscluss, und hänge beim einten die kabel des Schubreglerpotis ab und hänge die Kabel an meinen selbst gebauten Throttle.
Mich nimmt eben wunder ob das per USB geht.

Danke noch für die Files, werde die mal anschauen.


Gruss Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 23:12   #8
AUA166
Senior Member
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 112


Standard

@ Ralfan

hier die Erklärung:

"When the other pilot operates his sidestick in the same or opposite direction, the system adds the signals of both pilots algebraically. The total is limited to the signal that would result from the maximum deflection of a single sidestick."

Das heißt: Wenn niemand priority hat und der Captain bewegt den sidestick z.B. ganz nach hinten, der F/O aber ganz nach vorne dann heben sie sich gegeneinander auf und es wird als Summe 0 an die ELACs gesendet. Das gleiche gilt für die ailerons.

MfG
Stephan
____________________________________
Do you know the A320 Flightdeck Project? Visit www.a320flightdeck.com
AUA166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 23:15   #9
AUA166
Senior Member
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 112


Standard

@A320-Swiss

Zitat von Robert's HP:

"I hope that all tests will be finished till end of November to maintain a release before Christmas evening ."

In der neuen Version hat er eben auch die Eingabe mittels normaler DirectX Joysticks implementiert.

MfG
Stephan
____________________________________
Do you know the A320 Flightdeck Project? Visit www.a320flightdeck.com
AUA166 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 23:19   #10
ralfan
Senior Member
 
Registriert seit: 12.05.2003
Beiträge: 135


Standard

Hallo Hendrik,

vielen, vielen Dank für Deine Doku. Das ist großartig und beantwortet viele Fragen. Habe auch Interesse an weiteren Infos!

Nochmals, 1000 Dank



Hallo Stephan,

kannst Du mir den Grund nennen, warum die Signale addiert werden?


Gruß Ralf
ralfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag