![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe vor, mir demnächst eine Digicam im Preisbereich um die 400-450¤ zu kaufen.
Folgende Punkte spielen dabei bei der Auswahl eine entscheidende Rolle: - 4 Mpixel und optisches Zoomobjektiv - qualitativ gutes und großes Display - auswechselbarer Lion Akku - ausreichend erweiterbarer Speicher - handlich aber nicht allzu klein Die Bildqualität sollte dabei auch einer 4Mpixel Kamera entsprechen (keine Farbverfälschungen, scharfe Bilder...) Die engere Auswahl fiel dabei auf die Canon Powershot A80, Canon Powershot S45 und die Sony Cyber Shot DSC-P10. Welche dieser Kameras ist eurer Meinung nach die Beste? Ich bin mir sicher, dass alle hier genannten Kameras bereits in einer C't Ausgabe getestet wurden, habe die aber schon weggeschmissen. Wer ist so nett und schickt mir eine Kopie des Testberichtes? Danke im Voraus.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 283
|
![]() die datenblätter hast ja sicher schon verglichen in punkto features.
über die sony kann ich dir leider net viel sagen, was meine persönlichen erfahrungen mit den canons betrifft: s45 +) display mit 113.000 pixel ist sehr gut, sehr viele manuelle einstellmöglichkeiten (bissl mehr als bei der a80), super bildqualität, guter blitz mit manueller blitzbelichtungskorrektur -) bissl wie ein ziegel zum anfassen, 4weg-controller is bissl komisch zu bedienen, kein automatischer 9 punkt autofokus aiaf in den kreativprogrammen (m,p,av,tv) *argh*warum nicht???* und der akku is net besonders gut a80 +) liegt gut in der hand, manuelle einstellmöglichkeiten (wenn auch net ganz soviele wie bei der s45), mignon zellen/akkus aa, halten bis zu 5 stunden wennst gscheite akkus nimmst! schwenkbares display (ist sehr praktisch), 9 punkt aiaf (auch in p, m, av, tv) -) display ist zwar schwenkbar aber sehr klein, bildqualität ist bei s45 glaub ich bissl besser (zumindest hat mich die a70 ->gleiche optik bei landschaftsaufnahmen eher enttäuscht) wennst sehr viel mit makro fotografierst solltest dir eher ne andere kamera anschauen, das sind die canon alle eher schawch im vgl zur konkurrenz! als alternative solltest du dir vielleicht mal die pentax optio 450 ansehen 5x optischer zoom (genial), 4mp und vollgepackt mit allen erdenklichen features (vorausgesetzt du bekommst irgenwo eine billige, vielleicht über de -> www.tekade.de ich hab zz die pentax optio 555 (5mp nachfolger zur 450/550er serie) und bin hochzufrieden, ist sicher die beste kamera die ich bis jetzt hatte speicherkarte musst du dir sowieso dazukaufen mit den 16 oder 32mb die du dazubekommst kannst eh kaum was anfangen! bei 4mp sind 256er karten durchaus sinnvoll beste grüße
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hallo tintifax:
Danke für die Entscheidungshilfe. Eine Makrofunktion ist mir eig. nicht wichtig, viel mehr allerdings gefällt mir das schwenk- und versteckbare Display bei der A80 (das hat die S45 meines Wissens nach nicht) Ich werde mir die Canon A80 diese Woche mal persönlich ansehen.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 283
|
![]() slber mal in die hand nehmen is sowieso die beste entscheidungshilfe!
mir is da noch was eingefallen -> www.dpreview.com fallst es nicht eh schon kennst, haben massig kameratests aller marken und sehr umfangreich! häng dich aber nicht an den testberichten auf, die sind "nur" unter laborbedingungen gültig und sagen nicht viel über die alltagstauglichkeit der kameras aus, biten aber einen sehr guten überblick über die features und die qualität der kamera! beste grüße und noch viel spass beim fotographieren dann!
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab seit 3 Wochen die Sony DSC-P10 und kann dazu folgendes berichten:
+ Motivprogramme, einfache Bedienung, Blitzintensität, Rote-Augen-Reduzierung, Moviemodus (Bild+Ton), Autofocus, Bildschärfe, Farbbrillianz, Displayqualität (Auflösung und Helligkeit, Zoom in der Wiedergabe), geringe Auslöseverzögerung, Nachrüstbarkeit von Objektiven und Filtern, sehr präzise Akkuanzeige, MS-pro komatibel (1GB), kompakt und leicht - Belichtungszeit und Blendenwert kann man nicht manuell einstellen sondern nur über Motivprogramme oder Auto - Maximale Belichtubngszeit nur 2s, Bilder wie bei allen 5MP Kameras oft etwas körnig, teure Speicherlösung (Memorystick), gerade geschossenes Bild wird nur seeeehr kurz (1/2s oder so) angezeigt - kann man nicht verstellen - dauert ca. 2s bis man sich das Bild ansehen kann. Alles in allem für eine Kamera zum mitnehmen ein tolles Gerät, die manuellen Korrekturen sind verzichtbar und die Automatik funktioniert ganz gut. Für mich waren in der Ausscheidung: eben die Sony Canon Digital IXUS 400 Canon Powershot S50 Die IXUS hab ich wegen der Funktionsausstattung, geringen Akkuleistung und der wegen der Größe nicht so besonderen Bildqualität und dem schlechten Blitz nicht genommen, obwohl diese mir optisch am besten gefallen hätte. Die S50 ist für mich auageschieden, weil eis so ein Klotz ist und der Akku wenig lang hält. Die beiden Kameras haben Kollegen von mir, deswegen die Infos.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|