![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Leute!
Was is besser KINGSTON (PC3200/400 512 MB 2 Stk.) SAMSUNG (PC3200/400 512 MB 2 Stk.) und wie kann ich überprüfen ob ich mit Dual Channel fahre, bzw. mit der vollen Leistung? (MB: MSI KT6 Delta) Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Mit Dual Channel? Gar nicht, der KT600 Chipsatz vermag keinen Dualchannelbetrieb entgegen den ersten Meldungen die verlautbart wurden.
Ich empfehl Kingston. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Mein PC ist zu Zeit sowieso das totale Chaos!
Hier das was drin is: MSI KT6 Delta mit XP 2800+ auf (jetzt nur mehr) 2.1 Ghz Sapphire ATI Radeon 9800 Pro (Atlantis mit 256 MB) 2 mal 512 MB DDr (3200) Creative SoundBlaster Audigy Hier das was los is: Beim 3Dmark03 hängt er sich während den ersten 5 Tests auf ![]() als er früher den mal ausnahmsweise beendete waren es schlappe 5000 (oder etwas mehr, das weiß ich nicht mehr, und nochmal läuft er nicht zu ende...) Die Spieleleistung is ziemlich OK Was kann ich machen das er stabiler, und vorallem etwas schneller wird? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Welchen RAM hast du jetzt?
Dual-Channel bei SockelA Plattformen ist sowieso sinnlos, kannst imho darauf verzichten. Große unterschiede gibt's nur bei P4 Systemen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich hab jetzt die von SAMSUNG drinnen (die mit 400 Mhz, 2*512)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() nur der Nforce2 400 chipsatz kann von den Socket A DualChannel und da bringt es schon einen Performanceunterschied.
Füll mal dein Profil aus, Netzteil stark genug und schon beobachtet ob Spannungsschwankungen sind? mit memtest86 kannst du die Rammodule testen, ev. ist eines fehlerhaft oder nicht mit deinem Board kompatibel. Gibt es sonst noch Abstürze oder nur beim 2003er Benchmark |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich hab bis jetz nur den 03er versucht (mit den neuen RAMs, welche nur geliehen sind bis die Kingston kommen) aber mit dem einen alten Riegel lifs noch recht gut (Vor allem ohne Abstürze)
Ich werd mal mein Profil ausfüllen und das an einem spiel testen, schreib dann gleich wieder... bis dann PS: Wäre es sinnvoll auf nForce umzusteigen (das mb hab ich grad neu) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Ob du umsteigen möchtest musst du selbst wissen. Würd ich mir grad einen Game-Pc mit Socket A zulegen dann wär das Board zu dem ich greif ganz sicher das Abit NF7-S V2.0
Das KT6 von Msi kenn ich nicht, der Vorgänger KT4 war nicht besonders, mit dem gab es im Bekanntenkreis ziemliche Probleme(mit dem meisten MSI-boards übrigens) Testen mit memtest86, aber einzeln die Riegel und mit weniger scharfen Settings probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() so is der stand der dinge:
Ich wollte Max Payne 2 zocken... was sich beim Laden aufgehängt! Also sofort raus mit den Riegeln und alte rein (266 - 512Mb - SAMSUNG) Jetzt wollte ich fragen ob es allegemein solche Probleme mit 400er RAMs gibt, oder kann das am MB liegen (welche bis 400 Mhz unterstütz, soweit ich weiß...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() ... und beim Max Payne 2 spielen lief es auch wieder ohne Crash...
wird das bei meinen kommenden Kingston auch so sein (oder hab ich sie einfach nur falsch reingesteckt => einen auf den der Näher am Prozessor ist (müsste DIMM1 sein) den anderen in die mitte (gleich daneben, also DIMM2 schätze ich) Wie kann ich aus meinem System mehr raus holen, das kann nicht alles sein was es hergibt (9000 (!) beim 3Dmark01) Was kann man da machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|