![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.10.2003
Beiträge: 8
|
![]() Schönen guten Tag an alle hier!
Das ist mein erster Eintrag in diesem Forum, denn ich habe mich vor erst ca. 2 Minuten hier registriert. Ich habe eine paar Fragen bezüglich der Installation und Konfiguration von PHP für den Apache Server unter Windows XP Professionel. Mein Ziel ist es, PHP-Projekte usw. lokal auf meinem Rechner zu testen. Ich habe zwar diesbezüglich schon auf vielen Seiten im Internet Informationen eingeholt aber da auf jeder Seite irgendwas immer anders beschrieben wird, bin ich ziemlich verwirrt. Mein eigentliches Problem ist nicht die Installation des Apache-Servers (den habe ich bereits zum Laufen gebracht) aber ich kann aus irgendeinem Grund leider kein PHP verwenden. Ich würde mich freuen, wenn ich hier wirklich wertvolle Informationen erhalten würde, wie ich bei mir alles richtig einrichten muss, damit ich PHP lokal testen kann. Mir wurde zwar gesagt, dass sich so etwas bei Linux besser eignen würde aber da ich leider wirklich kein Computerspezialist bin und ich es eigentlich nur hobbymäßig verwende, wäre mir die Version, es mit Windows XP zu machen am sympathischsten. Ich hoffe ihr könnt einem Forumneuling hier behilflich sein. Ihr würdet mir wirklich sehr helfen. Ich hoffe, dass ich alle nützlichen Daten aufgeschrieben habe, um mein Problem zu erläutern. Falls nicht könnt ihr mich bitte gerne darüber aufmerksam machen. Ich bedanke mich schon einmal im Voraus. Danke! Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
![]() In httpd.conf (nach AddType application/x-tar .tgz):
ScriptAlias /php4/ "c:/php/" AddType application/x-httpd-php .php AddType application/x-httpd-php .php3 AddType application/x-httpd-php .php4 Action application/x-httpd-php "/php4/php.exe" Und auch das: DirectoryIndex index.html index.php Zum Testen folgende Datei index.php in htdocs speichern: <?php phpinfo(); ?> |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
Registriert seit: 20.04.2001
Beiträge: 80
|
![]() Sers
saug Dir das XAMPP Package von www.apachefriends.org. Extrahieren & ein paar Batch Dateien ausführen & zack alles läuft. Ist ein Apache2 + Perl + PHP... mfg Sheridian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.10.2003
Beiträge: 8
|
![]() Erstmals vielen Dank für die schnellen Antworten.
Zu Loco: Ich habe deine Version versucht aber irgendwas muss ich da dann wohl falsch gemacht haben. Zuerst wurde die, von mir erstellte, index.php Datei angezeigt, aber als ich sie öffnen wollte, erscheinte im Explorer nur der Quelltext meiner Datei. Der Apache rannte dabei natürlicherweise. Als ich es dann noch ein paar Mal versuchte, wurde mir nicht mal mehr die Datei angezeigt. Ich weiß leider nicht, was da nicht gepasst hat. Zu Sheridian: Ich war auf der Seite und hab sie mir durchgelesen aber als ich dann gesehen habe, dass der Download über eine Stunde brauchte, habe ich beendet, da ich leider nicht ganz so viel Zeit hatte. *gg* Arbeitest du selbst mit dieser Version? Wenn ja, wie ist sie? Zahlt sich der download aus? Ich habe schon mal so etwas Ähnliches, glaube ich, runtergeladen aber da ging dann leider gar nix. mfg music |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
Registriert seit: 20.04.2001
Beiträge: 80
|
![]() Sers
ich arbeite mit dem letzten WIN32 Package auf Desktop & Notebook. Bei einem Freund von mir laufts auch einwandfrei. Es funktioniert alles, aber für den Produktionsbetrieb ungeeignet(Default Konfiguration - ohne Root Password...). Zum Glück lässt sich sowas schnell beheben. mfg Sheridian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Noch so ein Package für Win32 bekommst unter
http://www.nusphere.com/cgi-bin/nsp....e_download.htm Das ist ein Komplettpaket mit: MySQL, MyODBC, Sendmail, Admin Web Site, PHP, Perl, Apache, etc etc Die Installation der Komponenten ist echt easy läuft fast selbständig ab. Nusphere hat sich noch dazu auf PHP spezialisiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369
|
![]() ähmmm also wenn du dir des php slebst eibinden willst, morgen kann ich di´r nen workshop geben. ich hab des häfft dazu nicht zur hand.
da wird dann halt ebschirebe wie du des php von hand in dein apache einbindest. ist nicht gerade einfach aber schwer. ![]() bis morgen. ciao
____________________________________
![]() ![]() ES LEBE OPEN SOURCE!!! ![]() www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.10.2003
Beiträge: 8
|
![]() Hallo und nochmals danke für die ganzen Informationen!
Das Thema wird ja immer interessanter. *grins* Zu tosto: Hast du diesen Workshop irgendwie als Datei oder sind das sonst irgendwelche Unterlagen? Wäre nett, wenn du mir nähere Informationen dazu geben könntest. Zu ERRA: Danke für den Link. Ich werd mich jetzt gleich mal mit dieser Seite auseinandersetzen. Zu Sheridian: Danke nochmals für die Auskunft. Was du geschrieben hast, klingt überzeugend. Ich glaub das werd ich mal testen. Im Moment geht's bei mir leider recht stressig zu. *seufz* mfg music |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369
|
![]() sorry des ich des erst so spät nachreiche war im urlaub und hatte beim aufräumen den workshop "verräumt".
also hier: installiere den apache server und lad dir php runter( www.apache.org , www.php.net ). dann pass auf: extrahiere php in irgend einen beliebigen pfad. so zum richtigen installieren mach dann dies: öffne die eingabebeaufforderung (oder das vergewaltigte dos unter windows, bei xp). und tipp dann des ein: pfade entsprechend anpassen! Win XP, 2000, NT: copy c:\php\php.ini-dist %SYSTEMROOT%\php.ini Win 98, 98SE, Me: copy c:\php\php.ini-dist %WINDIR%\php.ini Win XP, 2000, NT: notepad %SYSTEMROOT%\php.ini Win 98, 98SE, Me: notepad %WINDIR%\php.ini Dann solange nach unten srollen bis der eintrag doc_root= erscheint. dadrüber steht ;The root of...... nach dem = den pfad zum apache webserver eintippen also z.b. "c:\programme\Apache Group\Apache\htdocs" ("" miteintippen!) danach sieben mal auf die pfeilunten taste drücken bis man neben dem eintrag extension dir = ./ steht. dnn direkt hinter dem = den pfad zu php gefolgt von \extensions eintippen, also z.b. = "c:\php\extensions" (wieder mit ""). dann speichern und datei schließen. dann über in eingabebaufforderung des eintippen: notepad "c:\programme\Apache group\Apache\conf\httpd.conf" den pfad gegebnfalss anpassen. dann runtersrollen biss auf die script alias einträge. in die leere zeile unter ScriptAlias /cgi-bin/ "C:/Programme/Apache Group/Apache/cgi-bin/" diese hier schriebn, darauf achten das man / stat \ bei pfadangaben nutzt! ScriptAlias /php/ "c:/php/" AddType application/x-httpd-php .php Action application/x-httpd-php "/php/php.exe" pfade wieder anpassen. dann speichern und schließen. eingabebauforderung über exit auch schließen. dann den apache sever restarten. und fertig. zum test in editor eingeben <?php phpinfo(); ?> das ganze als phpinfo.php anspeichern isn hatdocs verzeichniss von apache kopieren und dannmittels localhost\phpinfo.php aufrufen. es sollten nun informationn über php und apache angezeigt werden. ciao
____________________________________
![]() ![]() ES LEBE OPEN SOURCE!!! ![]() www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.10.2003
Beiträge: 8
|
![]() Danke für deinen Beitrag tosto!
Ich habe es gerade versucht aber irgendwie haut bei mir auf dem Laptop jetzt gar nichts mehr hin. Ich kann probieren was ich will. Gar nichts...aber schon absolut gar nichts funktioniert in dieser Hinsicht. Ich bin schon am durchdrehen. Gruß! music |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|