WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2003, 21:32   #1
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard ILS-Einbindung bei PSS MCDU

hallo Leute,

ich habe mir bei SSW die Szenerie Sochi runtergeladen und bin gleich mal hingedüst, und zwar mit dem PSS A 330. Beim Erstellen des Flugplanes habe ich in Sochi für die RWY 6 lt. PSS kein ILS; für die andere RWY glaube ich auch nicht. Laut FS Navigator hat die 6 aber ILS. Das nützt mir aber nichts zu wissen, weil halt die Datenbank von PSS das ILS nicht hat. Was kann ich denn da machen, außer händisch zu landen? Ich bin faul und möchte gerne ILS dort landen. Kann man da selber was in der Datenbank schrauben oder müsste ich mal eine Mail an Phoenix schreiben?

Mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 22:12   #2
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du die Frequenz in der MCDU in die RAD/NAV Page als ILS Frequenz eingibts, dann nimmt der PSS Bus die nicht an? sonst wüsste ich auch nicht wie es geht...

mfg
Sven
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 22:49   #3
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn die Datenbank des PSS die ILS-Freq nicht hat, dann kann der Flieger es ja auch nicht empfangen.

Lade dir für beide AddOns (FSNAV und PSS) die aktuellen AIRACs, dann müssten ja die Navigationsdaten übereinander passen.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 22:50   #4
CFG154_Peter
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2003
Alter: 67
Beiträge: 239


Standard

Hi Kai,

ob die Datenbank des PSS nun die Frequenz hat oder nicht - Du kannst die Frequenz, die in FSNAV steht auf jedenfall auf der RAD/NAV-Seite angeben und dann auch per LOC/APP landen.




Gruss
____________________________________
CFG154_Peter
PersonalChief und Check-Captain
CONDOR-Virtual

CFG154_Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 22:52   #5
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

genau das meinte ich, nur im Managed Mode braucht der PSS-Bus auch die Navdats, man kann aber eine beliebige Frequenz in der RAD/NAV Page eingeben! Und wenns so nicht klappt weiß ich auch nicht.

Allerdings hat Tomas natürlich recht, mit den neuen Airacs ist es die schönere Lösung...

mfg
Sven
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 23:02   #6
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Allerdings macht der PSS-Bus häufig Probleme, wenn man die Daten per Hand eingibt.
Bei mir werden dann die ILS-Frequenzen auch nie empfangen, wenn ich LOC und/oder APPR drücke.

Und wenn die Datenbank die Frequenz nicht kennt, kann sie ja halt nicht automatisch geladen werden.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 23:04   #7
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Kai,

im FS9 hat URSS keine ILS Runway. Kann es sein das du keine aktuellen Daten für den FSNav hast? Die neuesten Daten gibt es hier: http://www.navdata.at/

Falls du aber die Daten bei einem wirklichem Fehler in der PSS Datenbank ändern willst musst du die PSSRWY.DAT Datei öffnen und die Runway suchen z.B. "URSS 06 ... " und dahinter Frequenz und Kurs eingeben.

Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
(J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)

HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 23:10   #8
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Heinz, URSS hat in der angesprochenen Scenery ein ILS für die 02 und eins für die 06 bekommen. Die Frequenz der 06 ist 111.10 MHZ.

In der Standard Scenery hat URSS aber wirklich kein ILS.

mfg
Sven
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 23:16   #9
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei mir hat die Standardszenerie auch kein ILS, FSNAV zeigt auch keine an, nach dem Installieren der Zusatzszenerie habe ich allerdings die Datenbank noch nicht wieder erneuert.

Wenn ich jetzt nicht ins Bett müsste, würde ich glattweg noch einen Test machen.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 23:48   #10
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840


Standard

@Sven,

dann bleibt meine zweite Möglichkeit oder die händische Eingabe der ILS Frequenz wie du es beschreiben hast

Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
(J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)

HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag