![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ich brauch für die beiden Rechner im Geschäft vernünftige Virenscanner und Firewall.
Ich hab orig. Norton I-Security 2002. Aber seit XP+SP1 funktioniert beim LiveUpdate der ProgrammUpdate bei I-Security nichtmehr. Kommt immer eine Fehlermeldung. Lohnt sich, die 2004er zu kaufen, oder ist auch ZoneAlarm und Antivir (oder ein anderes FreewarePrg.) eine Alternative?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
|
![]()
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() ich bin eher gegen norton. die haben für mich zu viele fehler versteckt, überhaupt dann, wenn du viele progs aufgesetzt hast, fangt das system zum wackeln an.
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Die 02er ging bei mir immer sehr gut (auch bei mehr 70 installierten PRG).
Nur eben das Programmupdate kann Norton nichtmehr installieren. Dann werd ich mal die FreeWare Versionen probieren.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Ich war mit der 2003er Version von Norton Internet Security sehr zufrieden, hab dann voller Vertrauen auf die 2004er upgedatet - und bin nun nicht wirklich gluecklich. Die Version "bremst" mein System etwas aus, die LiveUpdate-Funktion funktioniert nur sporadisch etc. Also ich wuerd nicht mehr updaten...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() GData Antivirenkit und Outpost
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() ALso ich bin mit Norton sehr zufrieden.
Nur warte ich immer ein halbes Jahr nach einer neuen Version statt BETA Tester zu spielen. Bin so bis jetzt immer sehr gut gefahren.
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Lady of the Rings
![]() |
![]() Also mit meinem NAV 2003 bin ich sehr zufrieden - funktioniert einwandfrei, hat bisher jeden noch so neuen Virus abgefangen.
Als Firewall verwende ich Kerio Personal Firewall - einfach zu bedienen und ebenfalls sehr zuverlässig. Gibts sogar gratis hier.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Hebe mir Norton Interner Security 2004 zugelegt und muss sagen läuft einwandfrei.(aber erst nach der 2ten Installation)
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282
|
![]() Also ich hab den FSecure Virenscanner, AntiVirus 2003 Version 5.40. Über I-Net (Download, www.f-secure.com ) bestellt und zuhause in Verwendung:
Vorteile: Einfache Bedienung ständige automatische Online-Aktualisierung (ca. alle 2 Stunden, kann natürlich auf deaktiviert und manuell ausgeführt werden) geringe Systemressourcenbelastung 2 Scanengines(F-Prot und Kaspersky glaub ich) gute bis sehr gute Beurteilungen in div. Zeitschriften Nachteile: Keine automatische Mail-Eingangsprüfung: Der Scanner prüft Dateien erst bei Zugriff darauf. (Ist aber für halbwegs erfahrene User nicht so schlimm). PREIS: Leider ziemlich teuer, ca. EUR 53,-- PRO JAHR (!) Gösse beim Download: Hauptprogramm ca. 7MB, danach nach Eingabe der Freischaltung ca. 20MB! Anmerkung: Falls einer auch F-secure unter WinXP verwendet, dann nicht mittels XPAntispy den Messenger löschen (nur deaktivieren). Beim Löschvorgang wird nämlich auch eine .dll gelöscht, die F-Secure braucht. Im Notfall findeet man diese DLL allerdings im I-Net. In Punkto Firewall verwende ich nach wie vor ZoneAlarm- Freware-Version. Reicht mir vollkommen aus. Grüsse Hawkeye
____________________________________
Grüsse, Manfred ROCK´N ROLL FOREVER ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|