WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2003, 16:48   #1
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard Frage an die Engine-Experten

Der Alain Capt hat zusammen mit etwas Testarbeit von meiner Seite sein aktuelles MD-11 Panel + Flugmodell in der Version 2.42 nochmal verfeinert.
Ein Problem gibt es noch: Seine Engine-Gauges basieren auf der MD-11 mit GE-Engines und N1 als primary indicator.
Die Swiss bzw. Swissair MD-11 haben PW 4462 Engines mit EPR als primary indicator. Als zweites Problem ist wohl (wenn ich das richtig verstanden habe) N1 in den PW-Maschinen anders skaliert. Bei MS geht die N1 Skala von 26% bis 117% für die GE-Version. Bei den PW 4462 ist bei Idle-Clamp dagegen N1 auf 60%.

Die N1 Anzeige anders skalieren sollte wohl noch moeglich sein, aber abgesehen davon fällt schnell auf, dass das Microsoft'sche EPR etwas nobelpreisverdächtig ist. Bei grossen Hoehen geht die EPR Skala auf Null (man munkelt intern sogar auf negative Werte).

Mein Wissen in der Richtung ist da leider längst am Ende. Kann man ggf. mit einer Formel aus den N1 oder N2-Werten das EPR richtig berechnen und dann eine eigene Gauge machen ? Oder was koennte man sonst tun ? Gibt's Quellen im Internet mit brauchbaren Infos zu dem Thema ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 11:38   #2
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Hi Michael

Im Richard Probst-B727-Panel ist eine Beschreibung des EPR.
Und es hat eine EPR-Anzeige.
Ich kopiere die Erklärung:


Let's start with a quick discussion on what EPR is. EPR stands for engine pressure ratio and is the air pressure at the tailpipe divided by the air pressure of the engine inlet. Say for example the exhaust pressure is 1900 millibars and the inlet pressure is 950 millibars, then EPR can be found by:

1900 MB
950 MB

which is going to equal 2.0. Notice that the millibars cancel each other out, so EPR is a non-dimensional number. With the engines off, the inlet pressure will be at ambient air pressure and is going to equal the exhaust pressure:

1013 MB
1013 MB

which will be 1.0 using the above example of standard atmospheric pressure. So, any ratio over 1.0 is positive thrust, and anything under 1.0 is negative thrust. Can you have negative thrust? Yes. You'll see this in high speed descents at idle thrust because the ram air pressure at the engine inlet will exceed the pressure of the tailpipe. In other words, the engines are producing more drag than thrust. Do you have negative thrust during reverse thrust? No. Thrust is still being produced at the exhaust, it is just being directed forward by the vanes.

A bit of trivia - not every model of jet engine has sensors to report EPR, which is why you don't have EPR gauges on CFM56 powered planes such as the default 737-400.

On this panel, you'll see the EPR on the needle as well as the top digital readout. The lower readout is your bug setting. This bug setting is important as it serves as a reference for your autothrottles during takeoff.

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 15:34   #3
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Edi,

ja, danke. Denkt sich mit meiner Einschätzung dass man mit den im FS gesehenen EPR Werten gegen oder gleich Null theoretisch eher einen Staubsauger und kein Jet-Engine vor sich hat.
Bei Richards 727 sind die EPR korrekt, ich werd's mal näher anschauen, woras das liegen koennte und ggf. Richard mal kontaktieren.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag