![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
![]() Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit dem Ai-Traffic im Sim. Ich habe FS Traffic und Ultimate Traffi installiert und habe auch überall regen Verkehr. Nur in Puerto Plata habe ich da so meine Schwierigkeiten. Die Scenery von DomAero welche ich nun geordert habe hat nur Commuter Traffic. Mir ist zwar aufgefallen, dass normale Flieger auch landen, aber nach der Landung gleich verschwinden. D.h. ich habe auf diesem Flughafen keine Charterflüge. An was könnte das liegen? Ich attache sogleich noch das mitgelieferte AFCAD. Danke und Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() hi,
komisch ich habe mir das afcad-file gerade einmal angeschaut,mit dem ist alles in Orndnung.Parkpositionen sind auch für größe Flieger da! Normalerweise verschwinden die Ai Flieger nach der Landung doch nur,wenn keine PArkposition mehr für sie frei ist.Oder ist das falsch? Sorry aber ich weiß auch nicht woran das liegt,hätte dir aber gerne geholfen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Hi Patrick,
ich hab´mir Dein AFCAD runtergeladen und ausprobiert. Es Funktioniert auch bei größeren Fliegern (siehe Anhang - ist´n bißchen unscharf, aber ich glaube, man sieht, daß die AA ordentlich einparkt). Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Woran es jetzt bei Dir liegen könnte, weiß ich nicht so recht. Vielleicht sind Deine Flightplans nicht ganz sauber. Ein Flieger verschwindet entweder auf der Runway wegen schlechter Flugeigenschaften (Absturz in die Runway wegen schlechter FDE), dann wegen besetzter Parkpositionen auf dem zuständigen Parkplatz (Radius des Fliegers oder höherer nicht mehr verfügbar) oder wie schon gesagt schlecht gemachter Flugpläne (zB. geplante Abflugzeit des Fliegers ist früher als die reale - also nicht die geplante - Landezeit, das kommt auch vor, wenn der Flieger wegen Windrichtung noch ´ne große Runde bis zur Landung drehen muß und sich somit verspätet).
Gruß und gute Nacht Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
![]() Hallo zusammen
Danke mal für Eure Antworten! Nun leider habe ich fast befürchtet dass das AFCAD i.O. ist, da auch auf der Page von dem Hersteller Screenshots mit viel AI-Traffic vorhanden ist. Welche Flugpläne habt Ihr? Ich habe UT und FSTraffic 2004. Getern hatte ich aber eine andere Uhrzeit noch ausprobiert und da stand ein A320 der United und ein A319 der US Airways am Gate. Aber warum sind dann trotzdem alle Flieger die ich bei der Landung beobachtet habe (1x Continental und 1x A320 der Frontier) verschwunden. Kann ich sonst selber Flupläne für MDPP generieren? Wenn ja, wie? Auf dem FS2002 wusste ich wie's geht, aber hier nicht. Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() EDIT: Gedankenfehler, Beitrag gelöscht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
![]() Angenommen ich würde von projectai.com noch die Flugpläne von LTU, Happag Lloyd, Air Madrid runterladen und installieren, ist es dann möglich, dass die Flieger dort sind?
Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Hallo Patrick,
wenn die Flieger an ihren Gates stehen, dann kann´s am Flightplan (dieser Flieger !) nicht liegen! Versuche doch mal zu beobachten, ob diese Airbusse von United und US Airways ordentlich landen (Ortszeit einfach mal soweit zurückstellen, bis die Flieger nicht mehr zu sehen sind und dann warten !). Wenn sie´s auch nicht tun, dasselbe vielleicht nochmal mit 180 Grad anderer Windrichtung! Flugpläne habe ich größtenteils von MRAI unf PAI! Flugpläne im FS2004 sind genauso aufgebaut wie im FS2002 - Du brauchst nur die entsprechende Software, wenn Du nicht selbst basteln willst. Die meisten Fehler bei Flugplänen sind die zu kurzen (oder auch negativen = Flieger-Ankunft später als -Abflug) Standzeiten der Flieger, die man mit Hilfe von AITM von Thomas Molitor ermitteln und dann auch korrigieren kann. Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
![]() Hallo Mike
Danke mal für Deine Antwort. Es kann sein, dass evtl. einfach gewisse Flugpläne falsch generiert wurden. Ich werde das mal versuchen. Auf jedenfall werde ich von PAI mal LTU und Co. installieren. Weisst Du zufälligerweise gerade wo man diese Software bekommt? Sorry für die vielen Fragen, aber ich fliege erst seit kurzem FS9. Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Sorry, ich benutze kein Programm zum Flugplanerstellen. Ich ändere höchsten vorhandene FP´s und das mit AITM von Thomas Molitor (mit dem man übrigens auch FP´s erstellen kann!). Ansonsten versuchs mal mit der Such-Funktion bei AVSIM oder Flightsim oder anderen (Suchbegriff ´Flightplan Editor´ oder ´Schedule Builder´ oder sowas).
Schwierig : Wenn Du jetzt noch LTU und Co. zusätzlich installierst hast Du möglicherweise doppelt soviele LTU´s auf den angeflogenen Flugplätzen, man sollte die alten LTU-Flugpläne vorher eliminieren! Möglicherweise liegt der Fehler auch ganz woanders, da sollte man systematischer herangehen. Versuch mal meine vorgeschlagene Variante oder baue Dir mal einen eigenen einfachen Flugplan (so z.B. Punta Cana -> Puerto Plata) und verändere mal systematisch die Einflußmöglichkeiten (Flugzeug, Standzeit des Fliegers, Windrichtung und was einem sonst noch so einfällt). Sonst fällt mir im Moment nichts anderes ein! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|