WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2003, 13:54   #1
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Böse Suchmaschinen **GRMBLFX**

So hat alles begonnen:
Ich möchte gerne mein ausgemustertes Autoradio, mit einem PC-Netzteil betrieben, zu Hause weiterverwenden.

Zu diesem Zwecke habe ich im Netz nach Infos gesucht ob das irgendwer anderer gemacht hat, Gehäuseempfehlungen, Netzteilinfos, Fotos, etc etc. Einfach nur ein paar Ideen, Input, Meinungen ...

Folgende Suchmaschinen habe ich dazu in deutsch und englisch bemüht: Google, Altavista, Yahoo, Metager und noch ein paar andere


Ergebnis: bei allen, durch die Bank, waren die ersten Seiten entweder Händeradressen für Autoradios oder Versteigerungen bei Ebay!

Ich kann nicht glauben dass NIEMAND da eine Lösung hat und das nicht im Netz posten würde!!!!


Wenn ich Ebay bei der Suche ausschließe komme ich auf über 8000 Treffer. Nur wie schließe ich all die Händler aus?

IMHO werden durch die Kommerzialisierung der Suchmaschinen (aktuelles Beispiel Google) die Bezahl-Treffer so weit vorne eingereiht dass die wirklich wichtigen keine Chance haben.

Hab ich bei der Suche was falsch gemacht? Kennt ihr andere gute Suchmaschinen die mehr Erfolg garantieren? Oder ist dass einfach so?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 15:59   #2
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard


http://www.wer-weiss-was.de/theme116...hl=de&ie=UTF-8
http://www.elektronik-kompendium.de/...is/com0006.htm

man muss nur die richtigen suchbegriffe verwenden
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 17:02   #3
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Danke! Das hilf mir schon ein bisserl weiter
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 17:34   #4
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

Das ist mir in der letzten zeit auch extrem unangenehm aufgefallen (bei google) und ich bin kein schlechter "Sucher" . mir kommt vor, das war "früher" net so.
fredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 19:59   #5
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard Re: Suchmaschinen **GRMBLFX**

Zitat:
Original geschrieben von ERRA

...
Hab ich bei der Suche was falsch gemacht? Kennt ihr andere gute Suchmaschinen die mehr Erfolg garantieren? Oder ist dass einfach so?
Checke deinen Computer eventuell einmal nach Spyware; manchmal klinken sich auch Spywareprogramme in die Anzeige von Suchmaschinenabfragen ein.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 11:08   #6
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@gnagflow
Ich hab den PC erst vor wenigen Tagen neu aufgesetzt und hoffe deshalb nicht das sich da schon was eingenistet hat. Ich rufe an und für sich auch nur Seiten auf die halbwegs vertrauenswürdig und serös sind (also nix warez crack etc).

Die Suche erfolgt bei mir meist über den Google-Toolbar (praktisch, in der neuen Version gibt's auch einen Popup-Blocker der gut funktioniert).

Wie wäre es möglich dass Spyware meine Suche beeinflusst? Im Suchergebnis von. z. B. Google werden mir die Suchworte extra nochmals angezeigt.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 11:23   #7
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ERRA
@gnagflow
...
Wie wäre es möglich dass Spyware meine Suche beeinflusst? Im Suchergebnis von. z. B. Google werden mir die Suchworte extra nochmals angezeigt.
Sollte kein "Vorwurf" gwewsen sein.

Ich habe vor kurzem bei einer Freundin, die sich diverse Add-Ons für den IE installiert hatte, gesehen, dass bestimmte Begriffe auf beliebigen Web-Seiten (auch auf so seriösen wie google.com oder yahoo.com) als Links gekennzeichnet waren. Wenn man draufgeklickt hat, wurde man auf eine Werbeseite umgeleitet (hatte absolut nichts mit google oder yahoo zu tun!).
1x spybot search & destroy in der neuesten Version darüberlaufen lassen und schon war alles wieder paletti.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 11:58   #8
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

@gnagflow
Hab ich auch gar nicht als solches aufgefasst

Mir ist nur das Herz in die Hose gerutscht bei dem Gedanken.

Danke für den Hinweis auf Spybot (gesucht - gefunden - geladen - installiert
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 12:40   #9
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

.. und ausgeführt.

Mich trifft der Schlag!

von Adflow, Advertising.com über Gator bis zu IE Sicherheitslücken! Alles hat sich auf meinem PC versammelt.

Nach der Bereinigung hab ich obige Suche nochmals durchgeführt - und siehe da, ich bekomme mit den selben Schlüsselwörtern ganz andere Suchergebnisse!
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 13:02   #10
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ich dachte bis jetz AdAware mit aktuellen Referenzfiles reicht, aber der Spybot findet ja sogar die Werbefunktionen vom Download Accelerator und entfernt die Werbebanner.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag