![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 big poppa pump 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Passt die Zusammenstellung? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Western Digital Raptor 36,7GB (2x) für Raid AMD Athlon 64 3200+, boxed Corsair Twinx 1024MB PC3200 CL2-2-2-6T ASUS Radeon 9800XT Gigabyte GA-K8NNXP, nForce3 150 Enermax EG465AX-VE-G-FCA/FMA Wie schaut es damit dem Raid am SATA aus? Von meinem alten System nehme ich mir meine Seagate Barracuda 7200.7 120GB 2MB Cache, Creative SB Live! 5.1 Player, Logitech Z-560, Maus, Tastatur und meinen LiteOn 52/32/52 Brenner sowie den Hyundai V770 mit.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 08.03.2001 
				
				
				
					Beiträge: 170
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Schaut mir ja nach einem wirklich netten (teurem) System aus - und stimmig! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Vielleicht reicht ein leiseres 400 Watt NT ? (also ich bin mir eigentlich sicher) Wenn du schon etwas Kohle liegen lässt, vergiss ein gscheites gedämmtes Gehäuse nicht (falls du Wert auf Lautstärke legst...) Gruss 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Talas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 ich möchte dir an dieser stelle nur den tipp geben dir zum jetzigen zeitpunkt kein 64-bit system zuzulegen da die aktuellen 64bit CPU's sogar im moment schon auslaufmodelle sind und die 939er und 754er sockel nur übergangsmodelle sind. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	außerdem sind sie momentan viel zu teuer und 64 bit kannst eh noch ned gscheit nutzen. die vorteile, die die 64bit CPU's dzt. gegenüber den 32bit CPU's im 32 bit modus haben vereinen sich dann bald im neuen athlon XP, also an deiner stelle würd ich deine zusammenstellung nochmal überdenken ![]() zweifelsohne ein gutes system, wenn du das geld hast und genug *habenwill*-gefühle   warum nicht.. | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 19.12.2000 
				Ort: Baden 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.867
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @flocky: welcher neue Athlon XP? Hab ich da was verpasst? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 big poppa pump 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Also Lautstärke wäre mir einmal egal. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Nun habe ich die Qual der Wahl zwischen folgenden zwei Systemen: Western Digital Raptor 36,7GB (2x) für Raid AMD Athlon 64 3200+, boxed Corsair Twinx 1024MB PC3200 CL2-2-2-6T ASUS Radeon 9800XT Gigabyte GA-K8NNXP, nForce3 150 Enermax EG465AX-VE-G-FCA/FMA oder Western Digital Raptor 36,7GB (2x) für Raid Intel Pentium 4 3,2GHz, boxed Corsair Twinx 1024MB PC3200 CL2-2-2-6T ASUS Radeon 9800XT Abit IC7-MAX3 Enermax EG465AX-VE-G-FCA/FMA Seagate Barracuda 7200.7 120GB 2MB Cache, Creative SB Live! 5.1 Player, Logitech Z-560, LiteOn 52/32/52 Brenner, Hyundai V770, Maus, Tastatur werden vom alten Rechner übernommen. Beide oben genannten Systeme kommen auf knappe 2000€.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | ||
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   ich glaub der kommt erst...Zitat: 
	
 ![]()  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 19.12.2000 
				Ort: Baden 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.867
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Von der Stabilität und Performance her soll der K8T800 von VIA besser sein... lies mal ein paar Tests, für mich ist das vom Preis her einfach noch uninteressant...  
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 19.12.2000 
				Ort: Baden 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.867
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ah, danke flocky. Moment aber, ich dachte dass es folgendermassen aussehen wird: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Der Athlon 64 FX soll dann auf dem 939er Sockel laufen und somit keinen reg-DDR brauchen und auch kine 6-Layer Mobos, 4 Layer reichen. Er bietet ausserdem ein Dual-Channel RAM-Interface, was der Athlon 64 nicht tut. Dieser läuft dann eben auf dem Sockel 754. Vom "neuen" Athlon XP hab ich noch nix gehört, danke für den Tip. Deine Quelle? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |