Teac-32fachBrenner: Probleme mit XP & boot bzw. autorun
hi,
hab neben 2 s-ata disks am onboardcontroller eines asus p4c800-e-boards am primären ide ein teac-32fach-laufwerk als master und einen plextor 40fachwriter als slave hängen. hat unter 98se super funktioniert.
jetzt gibts troubles: asus erkennt die geräte tadellos, win xp kann aber nur vom brenner, nicht vom cdlaufwerk gebootet werden, obwohl die installation dann nach dem ersten neustart vom hd über das cdlaufwerk läuft. und auch in xp: er greift nicht auf das teac zu bzw. beim einlegen einer cd gibts keinen autostart - funkt aber alles mit dem slave-brenner einwandfrei ...
kann das sein, dass ein 3-4 jahre altes laufwerk unter xp nicht mehr richtig funktionert?
oder soll ich den teac brenner mal als master allein auf einem ide-kanal werken lassen?
komisch, komisch, was da auf einmal alles probleme macht ...
|