Hi Leute !
Ist zufällig heute irgendjemand von euch im FS2004 nach Frankfurt geflogen ? (so.ca.17.00 - 18.00). Das Wetter war (FS reales Wetter, 15 min aktualisiert) echt toll, mein erstes FS Gewitter, weil ich nur mit realem Wetter fliege.
Aber wenn ich dann so dicke Wolkenschichten in Bodennähe, dazu Blitze, ordentlich Regen, einen komplexen Flieger und auch noch eine ganz schöne Frankfurt Szenerie verwende, is es mit Fliegen eigentlich vorbei, hab mit am final so mit ca. 5fps richtung runway gearbeitet
ist dann gar nicht mehr so einfach, den ILS anflug hinzukriegen
nun zu meiner frage: gibts da nicht irgendwelche schlauen tricks, wie man bei diesen verhältnissen noch ein paar fps kriegt ? (wetterdarstellungsqualität hab ich runterdrehen versucht, was hat da am meisten auswirkungen ?) bei meinem system hab ich mir eigentlich doch noch eine fliegbare situation erwartet. spielt da die prozessorleistung rein, oder ist da wirklich nur die graka (geforce mx440) schuld, soll heißen, kann ich mir mit einer anderen eine wesentliche verbesserung erwarten ?
vg martin