WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2003, 18:25   #1
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard mehr als ein 1GB RAM bei XP

hi leute
ich hab mal gehört das mehr als 1 GB RAM den Compi (bei Windofs XP) mehr stopt als beschleunigt. is da was wahres dran..? und wenn ja wo gibts infos dazu?
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 18:38   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

grad die nt-basierten systeme können mit mehr ram gut umgehen ... 2 oder sogar 3 gb sollten kein problem sein ...

bei dos-basierten systemen (win9x/me) gibts ab 512 mb probleme ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 19:45   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
fahre mit 2 gb ram -> ohne auslagerungsdatei. 512mb ramdisk ->das fährt ab......
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 20:41   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ich hab' auch was "gehört" - und zwar, dass man schon bei 1GB Ram ECC Speicher verwenden sollte ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 20:45   #5
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

ECC? noch nie gehört wasn das?
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 20:56   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
ECC steht für error correcting code. ECC ermöglicht, fehlerhafte Übertragung von Daten festzustellen und selbstständig zu korrigieren.
Speicher mit ECC, davon hast noch nie gehört? Sind glaube ich etwas langsamer und teurer aber dafür stabiler.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 21:03   #7
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

aso.......
http://www.geizhals.at/?a=48599 des da is keiner oder?
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 21:04   #8
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw...er.html#Puffer
Zitat:
ECC steht für Error Correction Code. Per ECC lassen sich 1-Bit-Fehler erkennen und korrigieren und 2-Bit-Fehler noch erkennen. Bei PCxxx-SDRAM nutzt man bei 64 Bit Datenpfadbreite 8 zusätzliche Leitungen und pro 64 Bit gespeicherte Daten 8 zusätzliche Bits; daher haben Module mit ECC immer mehr Speicherchips als "Non-Parity"-Module.

Beim Booten eines PC mit ECC-Hauptspeicher muss das BIOS das RAM zunächst mit bekannten Werten initialisieren, damit auch die entsprechenden Prüfbits in den ECC-Zusatzbausteinen abgelegt werden. Schreibzugriffe mit aktiviertem ECC dauern manchmal etwas länger, wenn nicht ein Datensatz mit voller Datenbusbreite anliegt. Der Chipsatz muss nämlich dann diese zur vollständigen "Zeile" fehlenden Bits erst aus dem RAM lesen, um die neue Prüfsumme bilden zu können. Erst dann schreibt er die neuen Daten. Wie stark genau der Leistungsverlust durch ECC ist, hängt vom Chipsatz, dem Betriebssystem und der laufenden Software ab — wir haben keine Erfahrungswerte.

...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 21:09   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@potassium
na, des ist keiner, tipp mal bei der Suchfunktion im Geizhals ECC ein, dann wirst schon einen finden.

Aber wie gesagt, hab das mal irgendwo aufgeschnappt, kann schon sein, je mehr Speicher desto höher die Wahrscheinlichkeit von Instabilitäten. Betrachte aber diese Aussage von mir als nicht "fundiert" ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 22:03   #10
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

also ich hab in meinem neune compi (bekomm ihn ca in einer woche) 1gb RAM. ich hoffe das macht ihn ned instabil
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag