![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senatorin
![]() |
![]() hei
ich frage mich eigentlich schon lange wiso nt-rechner bei stomschwankungen eher rebooten als linux oder win98 rechner. hat da wer eine erklärung für mich? (ich spreche von 3 identischen rechnern, also nicht sagen dass es vom netzteil kommt) liebe grüsse c. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Cindy!
Eine Gegenfrage. Hast du diese Beobachtung gemacht da du NT auch wechselweise auf diesen Rechnern installiert hattest? ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senatorin
![]() |
![]() nein
ein rechner is 98 einer nt und einer linux und sonst nix c. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senatorin
![]() |
![]() noch was, diese beobachtung hab ich nicht nur einmal gemacht oder nicht nur an den oben genannten rechnern, das ist mir schon voll oft aufgefallen
c. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Cindy!
Ich habe diese Frage gestellt da ich bezweifle das es(technisch) drei völlig idente Rechner gibt. Um bei dem Netzteil zu bleiben. Wenn du auch die Compi vom selben Hersteller gleichzeitig kaufst ist nicht garantiert das auch die selben Netzteile eingebaut sind. Und selbst gleiche Netzteile können sich verschieden verhalten. Das bezieht sich auch auf alle Teile die im Compi eingebaut sind. Ein weiterer Faktor ist auch die Umgebung der Rechner. Hängen die Compi auf einer Steckerleiste am selben Stromkreis? Wo sind die Bildschirme dazu angehängt(Strom)? Sind die auch gleich? Hängen am Stromkreis vom NT Compi event. noch andere starke Stromverbraucher? u.s.w... Du siehst also um 100% NT zu beschuldigen müsste man die Probe darauf machen und NT wechselweise auf den Verschiedenen Compi installieren und auf Stromschwankungen warten. Von der Software Seite bin ich leider nicht ausgebildet um eventuell nach, sagen wir Schwellwerten zu suchen, um damit die Betriebssysteme zu vergleichen. Ich glaube aber auch nicht das man das in einer Dokumentation findet. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Cindy!
Während ich an meiner Antwort gebastelt habe hast du nochmal gepostet. Da schreibst du das dir auch dein feeling sagt das es mit NT so ist. O.K. du wirst da sicher Erfahrung haben. Ich habe es halt von der techn.(Hardware)Seite betrachtet. Mal sehen was die weiche Ware zu sagen hat. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senatorin
![]() |
![]() ich wollte nicht NT beschuldigen, mich würde es eigentlich nur interessieren obs dafür eine erklärung gibt, weil ich das eben schon sehr oft beobachtet hab.
ich hab auch absolut kein problem damit, es is echt reines interesse ob das denn irgendeinen grund haben kann der am bs liegt. mir is schon klar dass identische teile nicht identisch reagieren müssen, es is mir einfach irgendwann mal aufgefallen. aber kann es wirklich am betriebssystem liegen? weil irgendwie kann ich mir das eben nicht so ganz auch vorstellen.... und im prinzip isses ja eh nicht so wichtig liebe grüsse c. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|