![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.10.2002 
				
				
				
					Beiträge: 149
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	eigentlich könnte das genauso ins Hardware-Probleme passen, aber folgendes: An einem Surecom 8-port mini-switch hängen mehrere Rechner und ein Debian-Linux Router. Nach ca. 3/4 Jahr stabilem Betrieb stellt sich folgendes Problem: Sobald mehr als eine Netzwerkkarte mit FullDuplex Betrieb am Switch hängt, geht nichts mehr. Egal ob 10 oder 100MBit. Aus. Sense, die Karten verlieren entweder andauernd den Link oder es ist überhaupt kein Link mehr vorhanden. Jetzt rennt das Werkel im 10MBit HalfDuplex stabil, mit 100HDX so lala und FDX garnicht s.o.   *nixversteh*Kabel und NiC´s wurden bereits getauscht. Sämtliche selbst gepatchten Nertzwerkteile (Dosen, Kabel blaba) sind abgehängt. Ich nehme an, Switch defekt. Jetzt wollte ich bloß wissen, kennt jemand diese Symptome, kann das auch an etwas anderem liegen? Weil ich anfangs dachte, das wäre ein Linux Problem habe ich dieselbe Frage auch schon im Linux-Board gestellt, sorry für das nochmalige Posten und die falsche Positionierung des ersten Posts..  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 25.06.2001 
				
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 275
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Entweder sie funktionieren, oder sie funktionieren nicht. Maximal einzelne Ports funktionieren nicht. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Was für ein Gerät hast Du denn da? Hinweis: 10Mbit FullDuplex ist kein normierter Standard. In einem anderen Thread habe ich schon einmal vor Monaten einen Kaffee ausgeschrieben, für den, der mir diesen Standard zeigt. Resetten schon ausprobiert, manchmal hängen sich die Dinger auf. Schon einzelne Ports aus dem LAN entfernt (einer zieht die anderen mit)? Sendet irgendein Host Jumbo Packets (das können nur wenige Switches)? ....? lg, roli 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	http://roli-d.net BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | |||||
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.10.2002 
				
				
				
					Beiträge: 149
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Nochmal die Symptome im Detail: Solange KEINE NIC im 100MBit FDX Mode dranhängt ist alles ok. Sobald aber eine dabei ist, dann ist alles aus. 10MBit HDX funkt einwandfrei, sonst könnte ich das nicht tippen. Zitat: 
	
 http://www.surecom-net.com/pd-switch-808x_sx_ax.htm War an sich als Übergangslösung gedacht, bis die Gigabit Switches leistbarer sind. Also wäre es mir recht, wenn er noch ein paar Monate halten würde. Ich kann auch leider keinen Switch einfach ausborgen um zu testen. Viielleicht einen aus der Firma aus dem 19" rack ausbauen, eventuell wirds nicht bemerkt.. ![]() Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Ein Problem an den Clients schließe ich daher aus.. dazu habe ich zu viele und unterschiedliche Rechner, daß da ein gemeinsamer Fehler auftreten könnte..  | 
|||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 25.06.2001 
				
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 275
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hast Du auf irgendeinem Port Auto MDI/MDIX aktiviert. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ich kenne zwar das Problem nur von Extreme Switches, aber bei höherem Portload vertschüssen sich die Dinger in diesem Mode ebenfalls von alleine. Im übrigen würde ich überhaupt so wenig wie mögliche "Auto" Einstellungen verwenden. Lieber "hard coden", als vertrauen. Ansonsten bin ich auch am Ende mit meinem Switchinglatein. Sag bescheid, wenn Du draufkommst warum. lg, roli 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	http://roli-d.net BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 18.10.2002 
				
				
				
					Beiträge: 149
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Sorry, das habe ich nicht erwähnt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Das war das erste was ich probiert hatte, alle NIC´s der Clients auf einen festen Wert einstellen. Keine Änderung, außer eben auf 10MBit/HDX. Am Switch selber kann man das ja nicht einstellen. Ich kann das eben auch nicht glauben, daß der Switch defekt ist, weil er eben so merkwürdige Symptome zeigt. Ich versuche jetzt einen Switch zum Testen zu organisieren.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |