![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 140
|
![]() Folgende Frage:
Wenn dieser Text steht: SATA RAID-Controller Onboard Serial ATA150 RAID Controller unterstützt RAID-Level 0 bedeutet das: Ich eine SATA HDD anschließen kann und damit arbeiten kann oder ich zwei SATA HDD anschließen muß uns sie als RAID-Level 0 konfigurieren muß um eine HDD zu erhalten? esdd
____________________________________
Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() 1. eigene antwort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 43
|
![]() Erste Antwort!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 52
Beiträge: 179
|
![]() In einem Motherboard manual (Abit IS7 oder IC7) habe ich gelesen, daß es nicht möglich ist, die beiden PATA ports (=4 Anschlüsse) und die 2 SATA ports, die die Southbridge zur Verfügung stellt, gleichzeitig zu nutzen (ausser unter XP). Gilt das für alle Boards?
lg, MaZchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() warum sollte das unter XP nicht funktionieren?
LG Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 52
Beiträge: 179
|
![]() Brad bei XP und nur bei XP soll es funktionieren. Sonst wird ein PATA port aktiviert wenn die SATA ports beide auf "Nicht Raid" laufen.
MaZchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Achso, habs anderesrum interpretiert ...
LG Joerg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|