WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2003, 19:34   #1
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard WD SATA Raptor

Ich hätte Interesse an einer Western Digital Raptor SATA mit 36,7GB.
Dazu hab ich auch drei Fragen:
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser HDD?
Muss man die Platte kühlen?
Und nur so nebenbei welchen Datendurchsatz hat sie? Weil ich das bisher nirgends gelesen hab. Ständig ist nur von 10000 U/min die Rede.

Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 19:38   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

warum willst umbedingt diese platte?

kauf dir lieber eine seagate sata mit 120gb kommt auf den gleichen preis
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 19:45   #3
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard

Mag schon sein, aber ich hab bisher keine positiven Erfahrungen mit Seagate gemacht. Abgesehen davon reichen mir die 36,7GB voll. Und die WD ist sicher schneller als von der Kunkurenz Seagate.

cu Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 20:04   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Kein treuer Wcm-Leser

Die Platte war vor einigen Ausgaben im Test und wurde mit einer Scsiplatte verglichen, genaue Modellbezeichnung weiss ich nimmer aber es handelte sich um eine U160 mit 10.000Upm und die beiden Platten waren in punkto Geschwindigkeit ziemlich gleichauf bei den diversen Messungen.
Kühlung von Haus aus nicht notwendig, bei schlechten Einbaubedingungen schon und die leiseste ists natürlich auch nicht.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 20:10   #5
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard

Danke für die Infos.

cu Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 07:27   #6
[TH]-Tommy
Senior Member
 
Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 43
Beiträge: 132


Standard schau mal in net!!

schau auf tomshardware nach!!

da gibts eine schöne vergleichstabelle (auch mit einer U160 SCSI)!!!

und da erkennt man das die platte der wahnsinn sein muss!!


mfg Tommy!!
[TH]-Tommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 07:57   #7
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab die Platte schon verbaut.. Sie ist ein wahnsinn wenn man von SCSI Platten absieht.
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 08:00   #8
[TH]-Tommy
Senior Member
 
Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 43
Beiträge: 132


Standard cool!!!

glaub ich dir gern!!!

stell dir mal vor du kaufst dir eine zweite und hägst sie in ein Raidsystem!!! das muss ja dann abgehn!! *ggg*

wenn du viel zockst dann wirst dich über die kurtzen ladezeiten freun!

mfg
[TH]-Tommy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag