![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 22
|
hallo
Ich hab einen wechselrahmen ata 66/100 gekauft und eine festplatte von maxtor mit ata 133, wie ich erst zu hause gesehen habe, kann ich die beiden zusammen verwenden??? danke |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Denke schon, der Anschluß ist ja der gleiche!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
ja, bremst aber die festplatte runter.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Hmmm ... theoretisch ja, aber wie sieht's in der Praxis aus? Wenn Ata100 rennt, welche Platte nutzt schon den 133er Durchsatz wirklich aus
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
in der praxis ist das relativ vernachlässigbar je nach platte um die 10 %. wollte es nur der vollständigkeit halber anfügen.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Retro Computing Fan
![]() |
ATA 66/100/133 verwenden absolut die gleiche verkabelung, daher wird die Platte auch im 133er Modus laufen wenn es das Mainboard unterstützt.
Wenn Du eine SATA Festplatte hättest, wäre es ein Problem gewesen (Weil der Adapter nicht ins Wechselgehäuse passt), aber so würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|