![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() hi leute,
sitze jetzt schon mehrere stunden vor dem schirm und versuche herauszufinden, wie das mit der embedded version von firebird gemeint ist. die standard installation habe ich schon zu stande gebracht. nun habe ich aber gelesen, wenn man die datenbank nur lokal verwenden will, kann man die embedded version verwenden. nur verstehe ich nicht wie diese zu installieren ist. http://firebird.sourceforge.net mfg jopp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() ich kenne die DB zwar nicht, aber ich vermute mal, dass da gemeint ist, dass bei der embedded kein daemon gestartet wird, sondern die komplette DB als Lib. mit dem Programm geladen wird.
mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() danke für die antwort.
aber, wie kann ich mittels java programm dann auf diese db zugreifen? die jdbc treiber habe ich, diese werde ich in das programm einbinden, aber wie binde ich die db selbst als lib ein? jopp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() die Frage ist, ob es da fuer java ueberhaupt Bindings gibt.
schau mal auf http://firebird.sourceforge.net/inde...doc&id=userdoc evtl findest du da was im "Embedded SQL Guide" mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() die habe ich mir schon angeschaut. bin aber nicht schlauer geworden. jetzt habe ich das ganze mal als classic installiert. und zwar mit folgendem paket: http://prdownloads.sourceforge.net/f...2.zip?download
einfach in ein neues verzeichnis, dann die bat datei install_classic ausführen und dann den registry eintrag machen und das service starten. funktioniert tadellos. dann unter c:\firebird\bin\ mittels isql.exe in das system einsteigen. jetzt wollte ich eine datenbank anlegen mittels: create database test; nur leider funktioniert das auch nicht. also schön langsam glaube ich, ich sollte es mit einer anderen db probieren. mfg jopp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Zitat:
mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() verstehe ich nicht. firebird ist doch open source. und als programmierung würde ich es nicht bezeichnen, wenn ich eine datenbank erstellen will.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Zitat:
also bevor du eine db erstellst solltest du 1) checken, ob es die nicht vielleicht schon gibt (bei mySQL gibt es IIRC per default einen DB test) und 2) mal checken, wie es mit deinen Berechtigungen aussieht. 3) laufen muss die DB natuerlich auch ![]() Zitat:
mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() also, die datenbanken sollte es noch nicht geben. falls doch, müsste es ein file geben mit der endung .gdb oder .fdb. einziges file mit solch einer endung ist security.fdb.
folgendes habe ich schon versucht: C:\firebird\bin>isql test Statement failed, SQLCODE = -904 unavailable database Use CONNECT or CREATE DATABASE to specify a database SQL> exit CON> ; C:\firebird\bin>isql testdb Statement failed, SQLCODE = -904 unavailable database Use CONNECT or CREATE DATABASE to specify a database SQL> exit; C:\firebird\bin>isql c:\firebird\security.fdb Statement failed, SQLCODE = -904 unavailable database Use CONNECT or CREATE DATABASE to specify a database SQL> create database test; Statement failed, SQLCODE = -104 SQL error code = -104 -Token unknown -TEST SQL> create database testdb; Statement failed, SQLCODE = -104 SQL error code = -104 -Token unknown -TESTDB SQL> CREATE DATABASE test_db; Statement failed, SQLCODE = -104 SQL error code = -104 -Token unknown -TEST_DB SQL> CREATE DATABASE "C:\firebird\bin\test_db.gdb"; Statement failed, SQLCODE = -904 unavailable database SQL> nützt alle nichts. leider. aus dem file Firebird_v15_ReleaseNotes.draft1.pdf, welches bei dem paket dabei ist habe ich unter der anleitung für die linux installation folgendes gefunden: Testing your Linux installation To test local access for your installation: $cd /opt/interbase/bin $isql -user sysdba -password <password*> >connect /opt/interbase/examples/employee.gdb; >select * from sales; >select rdb$relation_name from rdb$relations; >help; >quit; To test remote access: $cd /opt/interbase/bin $isql -user sysdba -password <password*> >connect '<hostname>:/opt/interbase/examples/employee.gdb'; >select * from sales; >select rdb$relation_name from rdb$relations; >help; >quit; *If a password has been generated for you on installation, obtain it from the /opt/interbase/SYSDBA.file. habe das alles ausprobiert (natürlich auf windows abgewandelt). leider nein. das mit dem sysdba user funktioniert auch nicht. ich komme in diesen db modus nur durch eingabe von isql. ist das normal? oder sollte da eine benutzerabfrage kommen? naja. hat aber das gleiche resultat. C:\firebird\bin>isql -user sysdba -password masterkey Use CONNECT or CREATE DATABASE to specify a database SQL> create database test; Statement failed, SQLCODE = -104 SQL error code = -104 -Token unknown -TEST SQL> bin ratlos mfg jopp |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() vielleicht musst du die Pfade anders angeben:
CREATE DATABASE "C:\\firebird\\bin\\test_db.gdb"; mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|