![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
![]() Ich habe mir nun endlich meinen Acer Travelmate 803 LCiB geleistet und hab erkannte, dass Acer ein FAT32 Dateisystem vorinstalliert hat.
Die HDD wurde von Acer in 2 Teile getrennt und beider läuft unter FAT32. Nun Frage ich mich, wenn ich schon WinXP Pro dazubekommen habe, ob es nicht intelligenter wäre NTFS als Dateisystem zu verwenden. Was sagt ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ja !
ntfs fragmentiert nicht so stark, und außerdem kannst du unter ntfs detaillierte zugriffsrechte setzen. konvertieren tust du mit folgendem befehl ( in der DOS-box ) : Code:
convert X: /FS:NTFS mfg akti ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
big poppa pump
![]() |
![]() Naja obs Performance bringt weiß ich net. Lass es lieber bei FAT32.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
![]() Das mit den Zugriffrechten wäre für mich ein Grund zu wechseln, daher auch die Frage.
Schließlich arbeitet mein Laptop in einigen Wochen in nem Netzwerk mit einigen vielen Usern. Jedoch geht mir Performance vor, d.h. wenn NTFS mehr Strom (aus welchem Grund auch immer) verbrät, weil er öfters auf die HDD zugreift dann bleib ich bei FAT32. Also gibts konkrete Antworten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() es braucht nur etwas speicherplatz für die konvertierung (die zugriffsrechte brauchen ja auch platz auf der platte ) und von der geschwindigkeit is es etwa gleich schnell wie fat32. mfg akti |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
![]() Jetzt stellt sich mir dann dir Frage, warum Acer das ganze nicht von vornherein eingestellt hat?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
![]() Nach dem nach wäre NTFS besser.
Jedoch wird nicht wirklich auf die Performance für Laptops eingegangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ein laptop unterscheidet sich ja nicht von einem normalen pc, da is genauso eine festplatte drin...
und durch die niedrigere fragmentierung wird die laufzeit des akkus höchstwahrscheinlich höher, da sich die köpfe der festplatte weniger bewegen müssen. aber IMHO sind die auswirkungen des FileSystems auf die Akkulaufzeit vernachlässigbar => da du die Zugriffsrechteverwaltung benötigst, empfehle ich dir zu konvertieren ! |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224
|
![]() Ich würde auf jeden Fall NTFS wählen!
____________________________________
greez, Spone Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|