![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ich häng schon bei der einfachsten Sache - der Installation.
Ich muss anscheinend den Security Lockdown Wizard laufen lassen. In der MS Hifle steht ich soll im IIS Manager mit der rechten Maustaste auf meinen Server klicken, und dort dann auf Security. Nur dort gibts kein Security. Wär mir auch noch nie aufgefallen, dass dort mal sowas war. Jetzt die Frage, was machen, damit ich VS.net installieren kann? Ich hab schon herum gesucht, nur bin ich nicht wirklhic fündig geworden. Des muss doch gehen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Das Lock-Down Tool war doch immer ein seperater Download oder täusch ich mich da? Hab LEIDER noch keine W2K3 Server in Betrieb ...
LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Was mich so wurmt is, ich weiß ja wie ich es starten sollte - eben mit rechte Maustaste - Security. Nur den Punkt gibts eben net und ich find im Web auch nicht woran es liegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der dieses Problem hätte. Oder doch!? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626
|
![]() Wahrscheinlich.
Ich frage mich nur, warum du VS.net auf ein W2K3 Server installierst und nicht gerade in irgend ein Client? Na gut wenn du ein Terminal Server betreibst warum nicht(?).
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt. Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst... Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren. Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() weil das 1. eine Testumgebung is und ich 2. das .NET Framework nicht auf meinen 2000er Client installieren möchte.
Und Microsoft hat das ganze ja auch dafür vorgesehen um Webanwendungen direkt an einem IIS 6.0 implementieren zu können. Darum macht er ja die komische Abfrage beim Setup und lässt mich anschließend nicht weiter bis ich die geforderten Punkte erfüllt habe. Und um diese Bedingungen zu erfüllen brauch ich anscheinend den dämlichen IIS Lockdown Wizard den ich ja nicht starten kann, weil ich den Punkt im Kontextmenü nicht hab. Und außerdem und überhaupt muss das ja sowieso funktionieren... ![]() ![]() Ich will außerdem den IIS Lockdown auch mal sehen (im 2003er) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() hmm, ich dürfte es gerade zusammengebracht haben.
Hab noch bei einer Warnmeldung einen Link auf einen KB Artikel entdeckt - und den hab ich mir angeschaut. Dort steht wie man ASP.NET händisch installiert (is eh schon installiert - brauchte ich also nicht) und das man einen neuen MIME-Type hinzufügen soll. Das hab ich gemacht, und jetzt läuft auch das Setup.... (weil wenn man das gemacht hat und man Klickt auf den 1. Punkt startet das Component Update Setup - und net die komische html-Seite) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
hast du die serververwaltung schon gestartet? unter programme/tools hinzufügen kannst du fündig werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|