WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > WCM Racing Team

WCM Racing Team Für die virtuellen Vollgastiere, Byte-Zertrümmerer und Pixelverbieger

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2003, 19:59   #1
James Dean
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 51
Beiträge: 123


Lächeln Supertolles Pedal

Hi Leute!

Ich suche ja schon seit längerem nach guten Pedalen. Mit größtem Entsetzen habe ich außerdem gehört, daß Microsoft die Entwicklung von Joysticks und Lenkrädern für den PC einstellt.
Darum habe ich mich sofort an die Entwicklung eines Eigenbaues gemacht. Gas und Bremse hatte ich ja schon. Mir ging es um die Kupplung.
Und das kam dabei heraus:
Die "GPL K 2000"
Und so sieht sie aus:

Frontalsicht. Rechts die Microsoft Pedale, links DIE Neuentwicklung.

Und hier im Einsatz:



Der große Vorteil: auch als Joystick verwendbar

Nein, jetzt ernst: Auch wenn die Konstruktion tatsächlich funktioniert, sogar gar nicht einmal so schlecht, halte ich eine Kupplung für eine Simulation für übrig. Ich wollte eigentlich nur einmal ausprobieren, wie das so ist, mit Kupplung zu fahren. GPL hat die Kupplung sogar gar nicht einmal so schlecht implementiert. Das einzige Problem ist allerdings die Geschwindigkeit beim Umsteigen: Also, ich weiß ja nicht, wie das bei Euch ist, aber ich bremse mit links. Damit fällt der Gebrauch einer Kupplung total ins Wasser, weil man dann nicht gleichzeitig eine Kurve anbremsen und für das Zurückschalten kuppeln kann. Und sollte man mit dem rechten Fuß bremsen, vergeht zuviel Zeit, um das Pedal zu wechseln (es sei denn, man hat das Glück, mit drei Beinen auf die Welt gekommen zu sein. Dann würde ich aber empfehlen, sich bei einem Zirkus einzuschreiben).

Habt Ihr schon Erfahrung gemacht mit drei Pedalen? Ich halte es für übrig.

Liebe Grüße,
James.
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 23:33   #2
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Frag mal Schumi wie er das macht
bzw. jeder Autofahrer der nicht nur im Drift unterwegs ist
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 10:58   #3
James Dean
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 51
Beiträge: 123


Standard

Hab gerade mit Japan telefoniert.
Schumi meint, die Kupplung benötigt er nur zum Wegfahren. Und da bremst er meist nicht.
So ist das nämlich.
Liebe Grüße,
James.
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 16:51   #4
Yucata
Inventar
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 53
Beiträge: 2.901

Mein Computer

Yucata eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von James Dean
Hab gerade mit Japan telefoniert.
Ach deswegen war da ständig besetzt.
____________________________________
Yucata
visit: http://www.yucata.ch
Yucata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 19:06   #5
Chili
Master
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 47
Beiträge: 765


Chili eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von James Dean
Hab gerade mit Japan telefoniert.
Schumi meint, die Kupplung benötigt er nur zum Wegfahren. Und da bremst er meist nicht.
So ist das nämlich.
Liebe Grüße,
James.
aber um es dann Schumi-like zu machen brauchst du keine solche Konstruktion...da reichen doch die Knöpfe am Lenkrad
____________________________________
WRC Rulz!!
Chili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 20:23   #6
James Dean
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 51
Beiträge: 123


Standard

Jaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh - ABER!
Meine Konstruktion ist nicht so fehleranfällig! (wenn man von den Windows - Abstürzen absieht). Und hält auch mehr als zwei Starts aus!
EHRLICH!
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 12:08   #7
Mamxan
Inventar
 
Benutzerbild von Mamxan
 
Registriert seit: 18.08.2000
Beiträge: 5.649

Mein Computer

Standard

und wie oft warst du schon weltmeister?
____________________________________
WCM RACING TEAM
Mamxan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 12:24   #8
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Beitrag Re: Supertolles Pedal

Zitat:
Original geschrieben von James Dean
[...]Das einzige Problem ist allerdings die Geschwindigkeit beim Umsteigen: Also, ich weiß ja nicht, wie das bei Euch ist, aber ich bremse mit links. Damit fällt der Gebrauch einer Kupplung total ins Wasser, weil man dann nicht gleichzeitig eine Kurve anbremsen und für das Zurückschalten kuppeln kann. Und sollte man mit dem rechten Fuß bremsen, vergeht zuviel Zeit, um das Pedal zu wechseln[...]
Das Problem liegt darin, daß Gas und Bremspedal bei den Doppelpedalen für die Lenkräder zu weit auseinander liegen. Die gehörten für ein 3-Pedal-System 1-3 cm knapper zusammen. Ich stelle ja auch schon seit einiger Zeit Überlegungen in Richtung Schaltung und Pedalerie an - nicht, weil es schneller wäre, sondern weil das Feeling mit Kupplung und H-Schaltung ein eigenes ist ...

Bei der Schaltung wird's vermutlich recht aufwändig, diese zu realisieren ... aber prinzipiell sollt's klappen.

James, wie sieht das eigentlich aus, mußt Du bei Deiner Konstruktion bei jedem Gangwechsel kuppeln? Oder verwendest Du die Kupplung nur für den Start?

lg,
Klaus
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 15:08   #9
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Nicht das es dann mal so endet !!



kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 15:38   #10
James Dean
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 51
Beiträge: 123


Standard

Eigentlich war das ganze gar nicht ernst gemeint. Ich habe einfach einmal meinen Joystick angeschlossen und ihn unter GPL als Kupplung eingestellt, einfach aus dem Nullbereich nach vorne. Tatsächlich zeigte sich, daß GPL hier eine analoge Kupplung programmiert hat, und noch dazu mit einem nicht linearen Einkupplungspunkt. Dann hab ich irgendwie innerhalb einer halben Stunde die obige Konstruktion gebaut, die dann auch noch funktioniert hat, man glaubt es kaum.

Natürlich war die Kupplung zum Wegfahren gedacht. Allerdings muß ich sagen, daß sie auch zum Schalten ausgesprochen gut geeignet ist. Mit dem "Programm" Gear Shift (falls es wen interessiert, kann ich nach dem Link suchen, sollte aber eh leicht zu finden sein) kann man auch die Kupplung "ansprechen", sodaß zum Beispiel ein Krachen aus dem Getriebe zu hören ist, wenn die Kupplung nicht, oder zu wenig (justierbar) gedrückt wird. Ich habe auch bei der Replay - Auswertung festgestellt, daß mit der Kupplung der Schaltvorgang schonender für den Wagen ist, weil die Drehzahl besser mit dem Getriebe beim Schaltvorgang übereinstimmt *). Das mag aber auch rein an meinem Fahrverhalten liegen. Auf die Frage von Belgarath: Man kann selbstverständlich ganz normal schalten, also ohne die Kupplung zu benutzen, wenn diese aktiviert wurde. In anderen Worten, man kann die Kupplung auch nur zum Anfahren verwenden, und dann einfach ruhen lassen.

*) Da dies aber nicht in einem Maß ausfällt, daß der Wagen dann länger hält, oder der Motor deswegen nicht weniger explodiert, halte ich es nicht für eine Verbesserung im Sinne eines Wettbewerbes. Der Spielspaß steigt allerdings schon, das muß ich zugeben.

Noch etwas: Beim Schalten an und für sich entsteht kein Zeitverlust. Da wir ja so oder so vom Gas gehen müssen, um zu schalten (Speedshifting ist ja angeblich nicht so gut), kann in derselben Zeit, in der das Gaspedal kurz ausgelassen wird, die Kupplung kurz getreten werden. Das bedeutet absolut keinen Zeitverlust. Großer großer Vorteil ist aber die Möglichket des langsamen Einkuppelns. Ich denke da nur an die Stavelot in Spa, in der gleich zweimal heruntergeschalten werden muß. Das kann ohne Kupplung schwierig werden, oder sagen wir, es ist mit Kupplung wesentlich einfacher.

Nun gut, soviel dazu.
Liebe Grüße
James.
P.s.: @ Kato: Boa ey! Da erblaßt meine Kupplung aber vor Neid!
James Dean ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag