WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2003, 08:18   #1
smoo
Abonnent
 
Registriert seit: 07.07.2000
Alter: 56
Beiträge: 54


Standard divx dvdplayer

hat´irgendwer schon erfahrungen mit den divx abspielfähigen geräten (elta, kiss,...)solln ja so lala laufen wie ich hörte.
smoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 08:25   #2
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

elta 8882A,nach letztem firmwareupdate spitze.

roadstar gibts bei conrad um 179.-
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 10:40   #3
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

ich empfehle einen Blick in das folgende Forum:

http://www.dvdboard.de/forum/forumdi...s=&forumid=115

habe selber den Elta, reicht für meine Ansprüche aus, aber als mp3 Player wäre er derzeit noch nicht geeignet.
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 14:09   #4
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard

Wie sieht es bei den Dingern mit XviD aus? Wie Zukunftssicher sind die? Updates?
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 22:31   #5
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Mein Roadstar spielt XviD, aber DivX 3.11 ruckelt nach dem update. Höhere Soundbitraten bei XviD machen Probleme (z.B. Popotan 2-7 mit 320 kbit/s). Ansonsten zu empfehlen. Hoffentlich kommt das nächst Update bald.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 19:39   #6
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

xvid geht beim elta derzeit nur mit bframes off oder auf 1 , bei 2 oder 3 ruckelt es leicht
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 11:44   #7
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

kann man(frau) eigentlich auch den elta 8894 auf divx oder sonst was updaten????sonst spielt der nämlich alles ab....
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 12:03   #8
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

http://www.dvdboard.de/forum/showthr...threadid=55828

nur gutes über den player.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 21:33   #9
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habt Ihr eine Ahnung, ob der Roadstar-Player 90min-Rohlinge einwandfrei verdaut?

Wie funzt die Umschaltung zwischen verschiedenen Tonspuren bei SVCD/DivX?
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 02:29   #10
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jack Ryan
Habt Ihr eine Ahnung, ob der Roadstar-Player 90min-Rohlinge einwandfrei verdaut?

Wie funzt die Umschaltung zwischen verschiedenen Tonspuren bei SVCD/DivX?
Bisher keine Probleme mit 90er Rohlingen entdeckt, ich bespiele sie aber meistens nicht bis zum ende. Längere DivX Filme brenne ich auf DVD.
Verschiedene Tonspuren bei SVCD/DivX? Wußte gar nicht dass es sowas gibt, das habe ich bisher nur bei OGM containerfiles gesehen, und die gehen leider nicht.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag