![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Großmeister
![]() |
![]() Hallo,
ich hab einen neuen D-Link KVM2 Tastatur/Maus/VGA Umschalter und die ersten 3 Wochen hat er auch klaglos funktioniert. Aber seit ca. 3 Tagen spinnt jetzt abwechselnd entweder die Maus (ging teilweise an einem port gar nicht mehr) oder die Tastatur verschluckt Anschläge und gleichzeitig ruckelt die Maus. (Die Cordless Empfangseinheit kann dazu beliebig nahe liegen ohne das sich etwas ändert) Zuerst dachte ich die Batterien sind leer, aber ein Batteriewechsel hat auch nichts gebracht. ![]() Ich vermute, es ist der KVM aber was soll ich ds sagen wenn ich ihn reparieren/umtauschen lassen will (der fehler ist wahrscheinlich nicht reproduzierbar)? bzw. hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten, woran könnte es noch liegen? grüße maxb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Wenn vorher klang und sanglos gefunkt hat würd ich:
1.) Maus/Tastatur aus dem Gerätemanager löschen 2.) Maustreiber neuinstall 3.) Bios reseten 4.) Verlegungsart kontrollieren (sind zB. Kaltgeräteleitungen in der nähe deiner (Signal)leitungen...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() hast du bei deinem pc-switch ein externes netzteil angehängt?
hab ich bei meinem cybex auch machen müssen. seit dem funktioniert meine funkmaus (auch logitech) wunderprächtig |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
mein lieber franz, ich will doch meinen rechner nicht ins unglück stürzen ![]() die tastatur/maus hängt ja an zwei verschiedenen rechnern mit unterschiedlichen betriebssystemen. maustreiber hab ich nie selbst installiert. die symptome treten bei beiden geräten auf. ad4) du meinst wohl störungen des funkes? daran hab ich auch schon gedacht, aber hat sich eigentlich nichts geändert. jetzt tippe ich auch gerade auf an einen schlechten batteriesatz bzw. korosion an den kontakten in der tastatur. das ruckln ist jetzt weg. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
aber das ist nur spekualtion ![]() EDIT ich lass das netztteil mal ausgesteckt, vielleicht funktionierts dann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|