![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 242
|
![]() Leute, ich hab schon wieder ein Problem, ich glaub die PC´s können mich alle ned leiden
![]() ![]() Hab mir vor einer Woche eine Seagate 7200.7 plus (also die mit 120 gigs und 8MB Cache). Da meine alte Seagate Barracude 4 den Geist aufgegeben hat, und jetzt bei Seagate Niederlande ist, damit ich eine neue bekomm, hab ich mir die gekauft. Natürlich gleich das Diagnosetool von Seagate genommen und 2 mal drüberlaufen lassen, und anschliessend einen Oberflachenscan gemacht -> man ich sags euch, dass hat 15h gedauert Letzdendlich keine Fehler. Nur jetzt kommts ![]() Mir kommt es vor, wie wenn die Platte mitten unterm Betrieb Strom verliert. Ich verwende sie als 2. Platte (Zum streamen, rippen, Videobearbeitung usw.) Mir kommt es so vor, wie wenn die Platte runterfährt, und anschliessend gleich wieder hochfährt (jeder der ne Seagateplatte hat, wird dieses Geräusch kennen, wenn die hochfährt *g*) Als ich dieses Geräusch hörte, testet ich, ob ich im Explorer auf die Platte zugreifen kann. Zwar ging es, nur musste ich ca 15 - 20 Sekunden warten, bis mir der Inhalt der Platte angezeigt wurde. Normalerweise dauert dies ja nur ein paar ms, man klick auf die Platte und schon sieht man die Verzeichnisse, aber nicht nach dem "Geräusch". Jetzt frag ich mich, ist das normal, bei so einer grossen Platte? An was könnte es liegen, dass dieses Problem verursacht ? Ich kann die Platte ja nicht einfach zurückschicken, weil der Seagate-Test sagt mir ja, dass alles in Ordnung "SEI", nur mir kommt es nicht so vor. Gibts vielleicht ein Überwachungstool, das die Platte überwacht ? Vielen Dank um voraus Frankster |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|