WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2003, 12:04   #1
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard A330 Test Report bei AVSIM

Ein brasilianischer A330-Pilot hat die PSS 330 mal, wie soll man sagen, etwas näher angeschaut :

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=22178&page=

Stellenweise peinlich für PSS (weil einiges schon bei der 320 bemängelt wurde, wenn ich mich recht erinnere), aber es ist sicher interessanter Lesestoff.
Vielleicht ändern die ja wirklich mal was, obwohl mir fehlt so recht der Glaube.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 12:25   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Wurde schon mal hier gepostet

Edit: Sorry, sehe jetzt erst, das es sich hier schon um Teil 2 vom FO Handelt
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 14:21   #3
BodoM
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 59
Beiträge: 437


BodoM eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

also ich persönlich finde es etwas dreist, dass PSS das Vorhandensein der Fehler jetzt damit argumentiert, es handle sich ja *nur* um ein Low Price Produkt und somit sei der Aufwand für die komplette Umsetzung der Empfehlungen des FO zeitlich nicht machbar. Damit verschafft sich PSS ein Alibi auch zukünftig so schlampig zu arbeiten und das ist nicht gut, zumal man laut damaliger Verlautbarungen ab dem A320-Projekt die Qualität deutlich steigern wollte. Machbar ist im Prinzip alles, zumal PSS bei der Anpassung des A320 Panels auf die A330/340-Modelle genug Zeit hatte bestimmte Funktionen zu verbessern bzw. umzusetzen, die man zuvor zeitlich nicht geschafft hat.

So billig ist das PSS-Paket im Vergleich zu anderen Produkten auch wieder nicht, die für einen nicht wesentlich höheren Preis doch bei weitem mehr Realität im Vergleich zum Original bieten.

Wer allerdings die persönliche Philosophie von Graham Waterfield kennt, muss eben mit diesem Umstand leben. Entweder liebt man PSS oder man lässt die Finger davon
____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
BodoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 14:47   #4
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

PSS ist alles andere als billig, bezogen auf die download-Variante.

Allerdings hat dieser A330-Pilot auch einige gute Worte funden - im nachgang als Antwort auf PPS-Kommentare

Welche Philosophie hat Waterfield? Viel Geld für wenig Leistung? Naja, versucht wohl jede, oder?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 15:09   #5
BodoM
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 59
Beiträge: 437


BodoM eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Welche Philosophie hat Waterfield? Viel Geld für wenig Leistung?
Nein, seine Philosophie ist: "Der User merkt es doch eh nicht...." Hat er einmal wörtlich zu einem Entwickler gesagt, für den er im Auftrag ein Flugzeug erstellt hat.

Das ist eine Einstellung, die ich persönlich überhaupt nicht teilen kann. Entweder richtig, oder gar nicht.
____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
BodoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 15:55   #6
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

>> Viel Geld für wenig Leistung? Naja, versucht wohl jede, oder?

Das würde ich jetzt aber nicht so sagen. Verglichen mit dem "dahingeschlunzten" PSS-Airbussen fallen einige Produkte mit ihrem Enthusiasmus und Liebe zum Detail doch erst recht auf. Schau mal die PMDG 737, RFP oder die grad erst releaste PC-6 an.
Airbus-Fans können die PSS-Herren eigentlich nicht sein, da geht es nur ums verkaufen.

>> Der User merkt es doch eh nicht...."

Yup, das trifft wohl den Nagel auf den Kopf...

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 16:01   #7
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

war doch ironisch gemeint......

naja, PSS hat in der Tat eine eigene Philosophie, das beginnt schon bei der Kundenbetreuung, andererseits sind wir Kunden in unserer Kaufentscheidung frei
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 16:38   #8
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard Kirche im Dorf lassen...

Hallo,

also ich glaub, dass einige hier etwas zu hohe Erwartungen an so eine Simulation haben.

Vorweg: Grundsätzlich ist es nicht i.O., den User als Beta Tester zu missbrauchen, zumal für viel Geld.

Es sollte jedem klar sein, dass es sich "nur" um einen Simulator handelt, der in erste Linie lt. Microsoft ein "Spiel" ist! Manche hier geben Beiträge ab, als würden sie fast "echte" Piloten sein. Ich sehe ein, dass Bugs ärgerlich sind, aber hier 100 % tigen Realismus zu erwarten finde ich etwas zu heftig.

Da sollte man doch die Kirche im Dorf lassen...

Und der PSS Airbus ist im Vergleich zu anderen "Versuchen" ein recht gelungenes Produkt, welches ich gerne fliege. Was nützen mir durchgestylte Produkte, wenn man bei der Landung nur noch eine Diashow hinbekommt? Da scheiss ich doch auf die kleinen Unterschiede zum echten Airbus, was Peformance, Verbrauch etc. angeht.

Sicher - ein Unterschied von 150 % (Treibstoffverbrauch am Boden) ist etwas heftig.

Wichtiger finde ich immer wieder, dass man so einen Flug möglicht real abarbeitet, insbesondere was die Navigation,Wetter u. Notfälle etc. angeht. Da gibt´s ja auch nette Tools wie Alert Pro oder FS Airfile von Lago (alles noch für den FS2002), die etwas Spannung hineinbringen und Euch Geschick abverlangen, statt einfach nur den einprogrammierten FMS Flugplan per Autopilot abzufliegen incl. Autoland.

Ich haben den A330 noch nicht - warte lieber auf die Boxed Version, die erfahrungsgemäss kaum oder keine Bugs hatte (PSS A320). Was soll ich mich ´rumärgern.

Henning
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 17:16   #9
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Henning,

jeder hat halt andere Ansprüche an Payware. Von 100% Realismus wird wohl niemand reden, dann könnte man gleich aufhören.

Man kann auch mehr als nur den Spritverbrauch aus dem Bericht rauslesen. Z.B. ein u.U. stallender A330, der je nach Gewicht schon mal zwischen 5000-8000 fpm steigt um dann wiederum je nach Gewicht mit 30-35% zuviel Schub und 5-8 deg Pitch Attitude zu landen (die Werte hab ich jetzt mal eingesetzt).
Zwischen deinem "100% Realismus" und dem PSS-Resultat ist noch reichlich "Realismus"-Luft dazwischen. Von den vielen anderen verbesserungswürdigen Details (LOC-Capture, Waypoint-Sequencing, etc.) mal abgesehen, andere können es halt auch besser.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 21:44   #10
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Vielleicht etwas ungerecht!

Zitat:
Original geschrieben von BodoM
Hallo,

also ich persönlich finde es etwas dreist, dass PSS das Vorhandensein der Fehler jetzt damit argumentiert, es handle sich ja *nur* um ein Low Price Produkt und somit sei der Aufwand für die komplette Umsetzung der Empfehlungen des FO zeitlich nicht machbar. Damit verschafft sich PSS ein Alibi auch zukünftig so schlampig zu arbeiten und das ist nicht gut, zumal man laut damaliger Verlautbarungen ab dem A320-Projekt die Qualität deutlich steigern wollte. Machbar ist im Prinzip alles, zumal PSS bei der Anpassung des A320 Panels auf die A330/340-Modelle genug Zeit hatte bestimmte Funktionen zu verbessern bzw. umzusetzen, die man zuvor zeitlich nicht geschafft hat.

So billig ist das PSS-Paket im Vergleich zu anderen Produkten auch wieder nicht, die für einen nicht wesentlich höheren Preis doch bei weitem mehr Realität im Vergleich zum Original bieten.

Wer allerdings die persönliche Philosophie von Graham Waterfield kennt, muss eben mit diesem Umstand leben. Entweder liebt man PSS oder man lässt die Finger davon


Hej Bodo!

Ich glaube du verstehst Graham falsch!
Er hat nicht gesagt das es sich um ein "Low Price Product" unter den FS2002/4 AddOn´s handelt!
Er bezog den Preis auf reale Simulationen!
Bezogen auf einen echten Simulator oder die alten 747 PC-Simulationen (PS1) ist der PSS Airbus wirklich ein Schnäppchen.

Immerhin werden Patche folgen damit der 330/340 benutzbar wird.
Ein Update, damit wir auch im FS2004 Feuer löschen können wird es nicht geben.

Also tut dem armen Graham nicht Unrecht.

Aber - im Vergleich was PSS sonst abgeliefert hat ist das wirklich schon dreist.
Hatte mit einem 320 panel, neuem Aussenmodel und einen neuen airfile gerechnet.
Das hätte eigendlich nicht so fehlerbehaftet und framerate fressend sein dürfen.

Warten wir auf die patchès

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag