WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2003, 13:58   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard USB Modem friert ein, Intel Perl

Bekannter von mir hat o. a. angeführtes Brettl (Schulpc), ihm friert ständig das USB-Modem ein, bekommt Meldungen wie svchos.exe, usw.
War noch nicht bei ihm aber habe mich jetzt ein wenig umgeschaut im Netz der Netze - aber nichts gefunden, betreffend Intel Perl und USB Modem von der Telekom.
Er hat w2k installiert aber kein Servicepack.
Ich habe gerade geschaut, die default Einstellungen im BIOS (da war er noch nicht drinnen) für USB ist Full Speed. Mit o.a. Betriebssystem hat er aber ja keine USB2.0 Unterstützung, ist die bei SP4 gegeben.
Meine Frage an Euch: kann es sein, daß es wegen der BIOS-Einstellung (Full Speed) "kracht". Außerdem sollen diese USB-Modems ja ziemlich stromhungrig sein (500m/A)k, das Modem ist aber an seinem alten PC klaglos gegangen. Naja, das Netzteil von diesem Schulpc hat auch nur 300 Watt - vielleicht könnte das wirklich auch eine Ursache sein
Oder haben welche von Euch auch schon derartige Probleme mit USB-Modems von der TA gehabt und es liegt nur an der Software?
Habe ihm damals schon zu einem Netzwerkmodem geraten, bevor ADSL bei uns im Ort verfügbar war - naja, die Leutln hören halt net auf mich Jetzt hamma den Salat
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 14:06   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard Re: USB Modem friert ein, Intel Perl

Zitat:
Original geschrieben von grizzly
Intel Perl
WTF ist "Intel Perl" ??????
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 14:12   #3
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Das Mobo ist ein Intel Perl mit Springdale Chipsatz
Was mich stutzig macht, weil er gesagt hat svchost.exe, der wird doch wohl nicht den MSBlaster Virus haben, er hat ja gesagt, dass er 2x die Hd formatiert und neu aufgesetzt hat, naja, schaue heute Abend zu ihm, vielleicht gibt's noch Tips ...
Durch eine Formatierung sollte ja so ein Virus weg sein - oder soll man den Bootsektor mitformatieren (ist das ein Bootvirus - MSBlaster?), der Befehl ist glaube ich format /mbr ,liege ich da richtig ?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 14:22   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Nur wenn er nach dem Install und bevor er ans Netz geht nicht den Pacth eingespielt und/oder die FW aktiviert hat (Port 135) hat er ihn gleich wieder. Bei mir klopft der sch.. Blaster noch immer regelmäßig an die Firewall an.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 14:27   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Hab ihm vorsorgehalber den Patch schon gesaugt
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 14:32   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@_m3
kann man die auch in Win2000 aktivieren? (Firewall) Du meinst doch wohl diese, die man in XP in den Netzwerkeinstellungen festlegen kann?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 14:47   #7
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

1.) Bios Updaten, FW aktualisieren, Mobo-Chipsatz drauf, SP install

2.) AntiVir® Personal Edition www.free-av.de
Kerio Personal Firewall www.kerio.com/kerio.html (Freeware)

3.) Virenscanner, Adaware oder/und Spybot drüberlassen, sowie irgend ein Reg.scan-Progi:
Zitat:
Tools sind immer gut um ev. Fehler durch Spyware/Adaware oder sonstigen Mist auszuschliessen:

1.) Ad-aware (Spyware): www.chip.de/downloads/c_downloads_8833064.html
2.) Regeditor suchen lassen: www.chip.de/downloads/c_downloads_8833411.html
3.) Spybot Search&Destroy: www.chip.de/downloads/c_downloads_8833199.html

4.) Filemon (zeigt sämtliche Prozesse an, Freeware, NT, 2000, XP):
www.chip.de/downloads/c_downloads_10220248.html oder sonstige Progis die Systemaktivitäten aller Art zeigen

ps: Virenscanner drüberlassen, zB. AntiVir Personal Edition - www.free-av.com (privat=free)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 15:06   #8
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von grizzly
@_m3
kann man die auch in Win2000 aktivieren? (Firewall) Du meinst doch wohl diese, die man in XP in den Netzwerkeinstellungen festlegen kann?
Aus http://security.microsoft.at/NewsSho...sp?ItemId=9698:
Zitat:
- Wenn Sie Windows XP oder Windows Server 2003 verwenden, folgen Sie diesen Anweisungen zur Aktivierung der Firewall.
- Wenn Sie Windows NT 4.0 oder Windows 2000 verwenden, sollten Sie eine Firewall eines Drittherstellers installieren.
...
- Alternativ dazu können Sie, wenn Sie Windows 2000 verwenden die betroffenen Ports blockieren, damit Sie die Software Ihres Computers aktualisieren können. Diese Schritte sind ein modifizierter Auszug aus dem Knowledgebase Artikel 309798 HOW TO: Configure TCP/IP Filtering in Windows 2000. http://support.microsoft.com/?id=309798“
Dazu gabs im WCM auch einige Artikel.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 17:07   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Danke für die Tips, glaubt ihr also auch, dass es sich hiebei um ein Softwareproblem handelt?
Kerio, AVAntivir, Adaware habe ich ihm schon gesaugt, mal schauen, komme erst am Abend hin und weiß jetzt nicht, ob er derzeit ein OS installiert hat, melde mich vielleicht morgen wieder - jedenfalls lasse ich es Euch wissen, wie's "ausgegangen" ist!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 20:35   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

solange w2k OHNE auch nur einem servicepack installiert ist, ist jede weitere fehlersuche sinnlos.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag