WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2003, 08:38   #1
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mail an manche Adressaten (Provider?) abgelehnt

Warum kann ich (bzw. ein Bekannter von mir) an MANCHE Leute kein Mail senden? Es funktioniert ansonsten alles, Outlook richtig eingestellt, Exchange ist auch richtig konfiguriert. Es ist eben so, dass nur ein PAAR Empfänger nicht funktionieren, obwohl die Empfängeradresse 100 prozentig in Ordnung ist, und ich diese Adresse auch von meinem Account erreichen kann. Nur er kann die Adresse nicht erreichen.... Sein Provider ist Inode, des Empfängers Provider ist ebenfalls Inode, und es sind jeweils eigene Domänen, also keine "...@inode.at" - Adressen, sondern "...@domäne.at".

Im Logfile steht dann eine Meldung (leider habe ich die nicht genau vor mir, da es nicht mein Sys ist) wie: Verification for .... (Absender E-Mailadresse) failed. Danach ein Protokolleintrag mit: 550 Sender is not allowed (oder so ähnlich).

Jemand eine Idee? Die genauen Protokollauszüge könnte ich mir mailen lassen, denke aber, dass es oben schon genau genug sein könnte. Ich steh jedenfalls an. Ist der Sender vielleicht auf irgendeiner Spam-Liste, die Inode abfragt? Eigentlich ist er ja kein Spammer. Inode Hotline weiß da auch nicht weiter. Prüfen manche Provider die Richtigkeit des Absenders? Der Exchange läßt wahrscheinlich (lt. Aussage, selber nicht geprüft, da ich mich mit Exchange nicht auskenne) keine Abfrage von außen zu, oder doch?

Vielleicht weiß jemand eine Lösung?
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:21   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ja kann gerpüft werden und wird auch oft gemacht. absender emailadresse wird geprüft, das sagt auch die fehlermeldung. also schaun was als absenderadresse angegeben ist...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:25   #3
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe mir so ein Mail auch von ihm senden lassen (bin bei Chello). Dort hat es auch funktioniert, und das Rohmail schaut eigentlich normal aus (gültige Absenderadresse). Ich kann auch problemlos auf das Mail antworten, und das kommt auch bei ihm an......
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:37   #4
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Interessant ist eher, welche Mailserver involviert sind.
Denn inode als Provider zu haben schließt ja nicht aus, dass der eine oder andere seinen eigenen Mailserver betreibt.

Angenommen:

Der Exchange sendet direkt und nicht über den Inode Mailserver als Relay (kann Exchange das?).
Die Empfänger-Mailbox liegt bei einer Firma auf dem eigenen Mailserver, der auf einen gültigen MX-Eintrag prüft. Wenn dein Kumpel keinen MX-Record hat, geht's schon nimmer.

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:41   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

bei inode gibts bzw. gabs tatsächlich ein problem das manche emails die von einem inode kunden über einen exchange server geschickt werden bei anderen inode kunden nicht ankommen. Ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern was das problem war, auf jedem fall kann es nur von der inode gelöst werden also beim dortigen support nachfragen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 09:52   #6
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
bei inode gibts bzw. gabs tatsächlich ein problem das manche emails die von einem inode kunden über einen exchange server geschickt werden bei anderen inode kunden nicht ankommen. Ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern was das problem war, auf jedem fall kann es nur von der inode gelöst werden also beim dortigen support nachfragen.
Der Support weiß von nichts, kann nicht helfen. Den haben wir gestern länger am "Rohr" gehabt.....
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 10:36   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

so wars bei uns auch hat ca. 1-2 wochen gedauert bis sie den fehler gefunden haben. Kanns sein das einer der betroffen vor kurzem die domäne zur inode übersiedelt hat? Kann allerdings auch sein dass der absender beim empfänger in der blacklist steht, was gibts denn für eine fehlermeldung?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 14:11   #8
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke, hat sich erledigt, funktioniert mittlerweile.

Es hat die Reply-Adresse gefehlt. Naja, manche Server setzen eine ausgefüllte Reply-Adresse leider voraus, sonst lehnen sie die Mails ab. So ein Schrott.
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag