![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Ein Kollega von mir möcht gern seinen Rechner aufrüsten.
Jetzt hätt ich gern Vorschläge sowohl für ein Intel als auch ein AMD System. (Kollega kennt sich 0 aus und im Endeffekt is es damit so ziemlich egal was für ne cpu da drin dann werkelt) Benötigte Komponenten: RAM, Board, CPU, Grafik. Das Endprodukt soll natürlich so günstig wie möglich sein und auch in den nächsten 2, 3 Jahren zum spielen & arbeiten zu gebrauchen sein. Ein Neues Komplettgerät kommt nicht in Frage.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Okay ja zuerst mal Günstig wie möglich... aber 2/3 Jahre... wird sicher net ganz hinhauen... aber mal Probiern!!
CPU: AMD Athlon XP 2500+, 1833MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache [Boxed] 100€ PS: Boxed hat drei Jahre garantie und AMD Kühler ist auch dabei!! RAM mit ECC: Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC3200 ECC DDR CL3-3-3 (KVR400X72C3A/256) 70€ RAM ohne ECC: DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) 85€ MAINBORD: Elitegroup ECS-L7S7A2L, SiS746FX (PC3200 DDR) 52€ Grafikkarte [ATI]: Sapphire Atlantis Radeon 9600, 256MB DDR, DVI, TV-out, AGP 140€ Grafikkarte [NVidia]: Palit Daytona GeForceFX 5600, 256MB DDR, DVI, TV-out, AGP 142€ Hier die Links zu den einzelnen Teilen CPU RAM mit ECC RAM ohne ECC Mainboard Grafikkarte[ATI] Grafikkarte [NVidia] Also das System 362€ oder optional 379€ ich hab mal ATI und NVidia Grafikkarte reingemacht damit da nicht gleich wieder die Diskussion auftauftachen... bin auch für Verbesserung vorschläge... aber schaut ja schon mal net schlecht aus... muss nun noch ein Intel System suchen!! mFg BobStar ---edit--- Also hier mal ein Intel mässiges System!!! CPU: Intel Pentium 4 2.0GHz Sockel-478 boxed, 100Mhz FSB, 256kB Cache 170€ CPU: Intel Pentium 4 1.8GHz Sockel-478 tray, 100Mhz FSB, 512kB Cache (Northwood) 170€ Mainboard mit DDR400: VIA (VPSD) P4PB400-FL, P4X400, LAN, Firewire (PC3200 DDR) 60€ Mainboard mit RDRAM (1): MSI MS-6545 850E Max, i850E (RDRAM) (versch. Modelle) 135€ Mainboard mit RDRAM (2): ASUS P4T533-C, i850E (RDRAM) 177€ RAM mit ECC: Infineon RIMM 256MB PC800 ECC 138€ RAM ohne ECC (1): Samsung RIMM 256MB PC1066 32-Bit 80€ RAM ohne ECC (2): Samsung RIMM 512MB PC800 240€ Hier die Links zu den einzelnen Teilen CPU 256Kb Cache CPU 512Kb Cache Mainboard mit DDR 400 Mainboard mit RDRAM1 Mainboard mit RDRAM2 RAM mit ECC RAM ohne ECC (1) RAM ohne ECC (2) So dann ich werd jetzt mal schlaffen gehn!!! cu! ![]() Aber der Preis... ja 450€ - 587€... da ist auch Grafikkarte dazu gerechnet... net das glaubtz weil ich beim Intel System keine Grafikk. dazu geschrieben hab... ist halt so vom Preis her spricht dann doch echer der AMD zu kaufen an... Natürlich kann man sicher noch wat sparen... aber ich würde mal sagen das die System mal so gesehn... nicht so schlecht da stehn.. so jetzt aber wirklich!! ![]()
____________________________________
Meine Projekte/Mitwirkend: ->BobStar.org Projekte<- ->10SYS - Die Systembetreuer und Netzwerkspezialisten<- ->BobStar\'s BMW Page<- ->Ghetto-Freaks<- ->www.miklauzhof.at<- ->Hausmeister-Notdienst<- ->New Age ViPs<- ->Ghetto Tracks<- ->TATTOO 4 YOU<- ->BobStar @ eBay<- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 47
Beiträge: 369
|
![]() bei intel ein via board? da ist ja dann der ganze "stabilitätsvorteil" im ars..
ausserdem ist rdram zu teuer und nicht mehr zukunftssicher, also würd ich zu einem board mit intel 845, 865 oder 875er chipsatz greifen.
____________________________________
Sie sind wie dieser Hiob, sie ziehen den Mist einfach an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() nimm dir ein AMD-Board und ne CPU und schön gute Komponenten dazu.
![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 301
|
![]() @ Bobstar:
also das AMD-System hast ja wirklich ganz gut zusammengestellt und sicher günstiger als ein Intel-System. Pentium 4 2,4GHz-C € 192 Abit IS7-E oder Asus P4P800 oder MSI MS-6728 Neo2-LS alle mit Intel 865-chipsatz um etwa € 120 (+/- ein paar €) Grafik wie oben (Radeon oder GeForce) 2x256MB DDR-RAM PC3200 € 100 Inklusive Grafik so in etwa € 550. Bei der CPU würd ich bei Intel nicht unter einen P4 mit Hyperthreading gehen, immerhin soll der pc dann die nächsten 3 jahre reichen. Oder ansonsten gleich einen Celeron. Beim board würde ich keines mit via-chipsatz nehmen. mit sowas hat man dann nur probleme. wenn schon dann lieber jetzt ein paar euro mehr ausgeben und dann ruhe haben. die beiden anderen von bobstar vorgeschlagenen boards sind alle teurer als die 3 von mir vorgeschlagenen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() @ BobStar: Wieso willst du ECC-RAM auf Boards verbauen, welche das gar nicht unterstützen?!?
Mein Vorschlag: AMD: CPU: Athlon XP Barton 2500+ (100€) Kühlung: Volcano 11 (29€) [Alternativ die original AMD Boxed-Version) RAM: 2x 256MB Infineon DDR 400 CL3 (100€) MB: ASUS A7N8X Deluxe Ultra 400 nForce2 (120€) VGA: Club-3D Radeon 9600pro 128MB (178€) ......................insgesamt: 527€ falls das System günstiger sen soll, bitte sagen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Danke mal für die Vorschläge
![]() Jetzt muss Kollega sich nur noch entscheiden ![]()
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() athlon XP+ 2600 boxed
MB:asus A7N8X deluxe ver.2.0 Grafikkarte: Atlantis Saphire 9600 pro 2*256MB Samsung ram ( 333 MHz / PC 2700 ) oben angeführte Komponenten bekommst du zu einem guten preis bei www.compushop.at bzw. www.ditech.at. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() vielleicht sollte auch mal an eine schnellere festplatte gedacht werden.
so oder so muss das ganze system zusammenpassen. der schnellste athlon/p4 bringt dir nichts, wenn du eine lahme udam33 5400/512kb platte drinnen hast die ständig ladet ... beim athlon würde ich auf jeden fall auch das nforce2 board nehmen!
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Also ich hab selber mal eingehende Tests gemacht:
Conclusio: MB: MSI K7N2 Delta (FSB200) XP2500+ 2x512MB DDR-400 (Kingston oder Infinieon gingen beide) Das ganze geht wunderbar mit FSB200 (sprich man hat einen XP3200+) Was nicht funktionierte: Das MSI KT600 funtioniert nur bei FSB166 - und nicht bei FSB200 bei diesen Componenten. Viel Erfolg Siegfried |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|