![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Liebe Gemeinde,
habe heute von Ecotec diesen Router erhalten, nur war leider keine Anleitung/CD o.ä. dabei - nix ![]() Ich muss für o.g. Router ein "Port-Forwarding" für VNC legen (Port 5900), die mich auf den Server 192.168.1.1 "durchreicht" ... Leider sind unter "Routes" nur vordefinierte Ports wählbar (FTP, netmeeting, games, etc.), ich kann aber leider keinen beliebigen Port definieren ![]() Wer weiß Rat? Danke!
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() http://www.netgear-info.de/cgi-bin/n...etail;id=10264
6-2 Zugriff auf lokale Server über ... aktivieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() danke mal fürs Manual - ABER:
genau in diesem Menü wie unter 6-2 beschrieben war ich drinnen, jedoch ist dort eben keine freie Portdefinition möglich (ich brauche 5900), sondern es gibt da nur diese Stanard-Ports ![]() Noch eine Idee?
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() aus Manual, 6-3:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Beiträge: 155
|
![]() Hallo,
ich würde mir als erstes die neue Firmware für den Router holen, die aktluelle Version ist die 1.3. Deine Version von der Firmware findest du unter dem Menüpunkt "Router Status" Um das Port zu forwarden musst du zuerst unter dem Menüpunkt "Security - Add Port" dieses Port hinzufügen. Danach kannst du unter dem Menüpunkt "Advanced - Ports" dieses Port auswählen und auf die interne Adresse weiterleiten. Hoffe es hilft dir. Gruß Bev |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() @flinx:
danke - das war's!
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() so - jetzt habe ich am FVS318 unter "add services" den Port 5900 für VNC auf meinen dahinter liegenden Server 192.168.1.1 freigemacht...
Wenn ich nun via vnc auf diesen PC zugreife, passiert folgendes: 1. VNC-Passwortabfrage kommt (somit antwortet VNC - passt) 2. Bei Eingabe eines falschen PW kommt Meldung "Authentification failed" - stimmt auch 3. Bei Eingabe des richtigen PW öffnet sich für einen Sekundenbruchteil das Browser-Fenster mit dem ferngewarteten PC, um sich danach sofort zu schliessen. Warum nur???
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
Logfile? http://www.realvnc.com/pipermail/vnc...il/038790.html Vielleicht eine Möglichkeit? Welches VNC benutzt du? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() @flinx:
ich benutze auf beiden Seiten esVNC (wegen Filetransfer) - mir kommt es mit den Standardeinstellungen auch schneller vor als Ultravnc (Verbindung über ADSL auf Chello) Ich werde morgen nochmals die Routing-IP checken - mir dämmert, dass ich vielleicht in alter Gewohnheit 192.168.0.1 statt .1.1 getippt haben könnte ![]() Sonst wäre auch das im link zitierte Grafikproblem eine Möglichkeit - habe eher alte NV-Treiber auf meiner XP-Mühle Danke für die Hilfe!
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() also: die IP stimmt
habe nun von 3 verschiedenen PC's (winXP, 2000) aus versucht - immer das gleiche: Es kommt nach der PW-Abfrage "Connection closed" oder gar nix ![]()
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|