WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2003, 23:12   #1
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Bugrad Animation - Geschwindigkeit ändern

Hi Designer

Bin ja so selten hier.
Also, wie kann ich konkret am PA A320 die Bewegung des Bugrades etwas beschleunigen. Bzw dass bei weniger ausgeschlagenem Seitenruder mehr Effekt, also Drehung des Rades zu sehen ist. Gibts da ne Möglichkeit das über die aircraft.cfg zu editieren ?
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 09:01   #2
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

//0 Class
//1 Longitudinal Position (feet)
//2 Lateral Position (feet)
//3 Vertical Position (feet)
//4 Impact Damage Threshold (Feet Per Minute)
//5 Brake Map (0=None, 1=Left, 2=Right)
//6 Wheel Radius (feet)
//7 Steer Angle!!!!!!!!!!!!!!!!!(degrees)!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!
//8 Static Compression (feet) (0 if rigid)
//9 Max/Static Compression Ratio
//10 Damping Ratio (0=Undamped, 1=Critically Damped)
//11 Extension Time (seconds)
//12 Retraction Time (seconds)
//13 Sound Type
[contact_points] !!!!
point.0=1, 0.48, 0.00, -3.58, 1500, 0, 0.5, 22.0, 0.3, 2.5, 0.7, 0.0, 0.0, 0
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 10:11   #3
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Hängt davon ab, wie der Designer das Bugrad animiert hat.

Fall 1: In den meisten Fällen ist sie fest mit dem Seitenruder verbunden. Da kann man nichts machen. Seitenruder und Bugrad haben dieselbe Auslenkung, die in der Sektion [GEOMETRY] definiert ist.

Fall 2: Die richtige Design-Methode besteht darin, dem Bugrad sein spezieller "Animations-Tag" zuzuweisen. Das tun wenige Designer, weil dies ein klein bißchen schwieriger ist. In diesem Fall (und nur in diesem Fall) kann man die Auslenkung tatsächlich in der Sektion [CONTACT POINTS] definieren, wie rolfuwe schon mitgeteilt hat.

Welche Methode der Designer benutzt hat, kann man schnell herausfinden. Wenn der Flieger auf dem Boden steht und nicht rollt, muss man das Seitenruder betätigen. Wenn auch das Bugrad sich bewegt, ist es ein verkappter Seitenruder (Fall 1). Wenn aber das Bugrad nur dann schwenkt, wenn das Flugzeug rollt, hat der Designer seinen Job richtig getan (Fall 2). Nur in diesem Fall kann man die Bewegungen von Seitenruder und Bugrad getrennt definieren.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 10:30   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Zitat:
Fall 2: Die richtige Design-Methode besteht darin, dem Bugrad sein spezieller "Animations-Tag" zuzuweisen. Das tun wenige Designer, weil dies ein klein bißchen schwieriger ist. In diesem Fall (und nur in diesem Fall) kann man die Auslenkung tatsächlich in der Sektion [CONTACT POINTS] definieren, wie rolfuwe schon mitgeteilt hat.
Geht das nur bei Gmax Modellen?
Ich hab meiner Baade für die Bugradsteuerung eine Keyframe Animation zugeteilt.Da hat das einstellen des Lenkwinkels unter [Contactpoints] keinen optischen Einfluss drauf.


Und bevor ich einen neuen Thread eröffne,mal noch zwei andere Fragen betreffs FSDS2.

Sind FSDS2 Objekte überhaupt für Texturen im DXT Format kompatibel.Ich bekomme da nur total verschwommene und verzehrte Texturen hin.

Ist es mit FSDS2 noch möglich Speedabhängige Sichtoptionen zu definieren.Bei FSDS1 ging das ja über die V1 und V2 Werte.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag