![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 70
|
![]() hallo allerseits...
habe mir ne WLAN-PCMCIA Karte gekauft [PCMCIA-Netzwerkkarte für Funk-Netzwerke > IEEE 802.11b Standard > bis 11 Mbit/s Datentransferrate > WEP 64/128 Verschlüsselung > bis 100 m Reichweite im Freien > für Windows 98/2000/ME/XP > ] naja, jedenfalls passt die einfach nicht in den Slot von meinem alten Laptop hinein, für den sie eigentlich bestimmt war.. ich habe auch einen neueren Laptop - da passt sie ohne probleme hinein... meine Frage.. hat das einen Grund, dass die "Einkerbung" bei dieser Karte anders ist? bzw. mit anderen worten: ist das Absicht, dass sie nicht in den alten Slot passt? weil ansonsten würde ich diesen überstehenden Teil vielleicht einfach abschleifen... *g* lg Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Hm..
Möglich das ältere PCMCIA Slots andere Abmessungen haben, kann ich dir aber auch net mit Sicherheit sagen! Um wieviel fehlts denn eigentlich, dass er net reinpasst?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 70
|
![]() schwer zu erklären, sie lässt sich halt nicht ganz reinschieben, weil da auf der Seite die Einkerbung zu klein ist...
vielleicht mach ich dann ein foto, damit du dir was drunter vorstellen kannst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Scheint so als ob sich einer der beiden nicht an den Standard hält.
*********** PCMCIA (Personal Computer Memory Card International Association), neuerdings PC-CARD genannt, ist ein weltweit einheitlicher Standard für PC-Erweiterungskarten im Kreditkartenformat. Die im November 1990 vorgestellte Release 1.0 bezog sich nur auf Speicherkarten. Im Sommer 1991 wurde die Release 2.0 veröffentlicht, die zusätzlich I/O-Funktionalität bietet. Die letzte Revision 2.1 wurde im September 1993 verabschiedet. Im März 1995 wurde die neue Bezeichnung PC-CARD eingeführt. Das PCMCIA Gremium sah für die Release 2.0 drei Kartentypen vor, die sich lediglich in der Höhe des Kartengehäuses unterscheiden. Alle gängigen Notebook-Hersteller ordnen die Slots so übereinander an, daß sich jeder Kartentyp installieren lässt. Der Typ I ist mit einer Dicke von 3,3mm definiert, Type II mit 5mm und Typ III mit 10,5 mm. ************ Ich hatte bloss das Problem das sich die D-Link DWL-650+ unter win98 nicht zum laufen brachten lies im Hp, unter w2k und Xp funktioniert sie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 70
|
![]() das versprochene foto...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221
|
![]() Neue PCMCIA Karten haben einen 32Bit Bus (heissen eigentlich PCCARD)
ältere nur einen 16bit Bus, haben eine etwas andere Aufnahme. Mußt dich um eine 16 bit Karte umschauen oder event. USB
____________________________________
Ich weis das ich nichts weis |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|