![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 217
|
![]() Hallo zusammen,
baue mir gerade einen neuen Rechner zusammen und sthe nun vor der Frage: Serial-ATA oder 7200 mit 2,bzw 8 MB Cache??? und seagate oder doch lieber ein anderes Produkt (Maxtor?)???? Für ein paar Ratschläge oder Tipps wäre ich dankbar. In den PC Shops erzählt einem sowieso jeder etwas anderes!! Gruß Prisco |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Also ich bau mir in meinen gerade 2x Seagate 160/(8MB) rein. Mit SATA habe ich mich noch nicht gespielt. Der Flaschenhals ist ja sowieso das lesen von der Festplatte. Meines Erfahrung nach bleiben die Seagate auf jedenfall kühler. Die Großen kühle ich sowieso extra durch Ventilator....im Gehäuse. Ausfälle bei den sonstigen 40/80/120 er Seagate hatte ich in letzter Zeit keinen einzigen und ich habe sehr viele in Gebrauch.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 63
Beiträge: 111
|
![]() Hallo Huss,
ich habe mir vor 2 tagen auch einen neuen Rechner zusammengebaut. ![]() Ich hab eine Seagate mit 8 MB Cache genommen, allerdings keine S-ATA, da dies mein motherboard nicht unterstützt. Auf jeden Fall 8 MB Cache, ist kaum teurer als mit 2 MB Gruß DonAnselmo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|