WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2000, 02:18   #1
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Frage

hallo!
ich habe mich mit slfhtml bereits ein bißchen eingearbeitet in die welt der html programmierung. meine frage: wie kann ich passwörter auf meiner hp verwenden, die man nicht durch einfache eingabe der url umgehen kann?

------------------
revell
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2000, 09:24   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

Hallo

Mit einem CGI-Script, oder PHP und MySql
und natürlich mit einer .htaccess Datei, sofern der Server das unterstützt und zuläßt.
Weniger Sicher geht es auch mit Java.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 01:19   #3
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Beitrag

dear sloter!
leider kann ich keine cgi scripts verwenden. dies läßt mein provider aus sicherheitstechnischen gründen nicht zu. werd aber einmal fragen, wie's mit dem apache dingsl aussieht. mir wurde nämlich ausschließlich zu zur verwendung von .htaccess geraten. was meinst du dazu?

------------------
revell
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 07:20   #4
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

.htaccess ist am sichersten.
Wenn dein Provider aber keine CGI-Scripten
zuläßt, wird er .htaccess aber auch nicht unterstützen oder zulassen.
Was ist das für ein komischer Provider, der keine CGI-Scripten zuläßt ?

Sloter


[Dieser Beitrag wurde von Sloter am 11. Oktober 2000 editiert.]
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 14:26   #5
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Beitrag

Vielleicht ist es ein Account das beim Internetzugang dabei war?

Dann würde ich aber ein Gratis Account bei www.f2s.com nehmen, da die fast alles von Perl bis PHP Gratis und Werbefrei unterstützen.

[Dieser Beitrag wurde von Philipp am 11. Oktober 2000 editiert.]
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 00:42   #6
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Beitrag

@sloter
mein provider ist die wu wien. und die verbieten mir eben cgi. die variante den webspace dort zu nehmen ist aber trotzdem noch die einfachste (wahrscheinlich).

------------------
revell
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 00:48   #7
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Beitrag

@philipp
weißt du wie's bei www.f2s.com mit eigenen domains aussieht? (kann ich die verwenden?) und gibt's da wirklich keine werbung? das kann ich ja fast nicht glauben...

------------------
revell
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 09:03   #8
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

Die Einfachste Sache ist die WU nicht, aber die billigste
Wenn du nichts bezahlen möchtest, würde ich Philipps Tip annehemen, und mir einen Gratisprovider mit allen seinen Nachteilen und Vorteilen suchen.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 03:57   #9
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Beitrag

da stimme ich dir zu, sloter. ich werd mal schauen, wo ich mich jetzt überall anmelden muß. wie ist das eigentlich. theoretisch könnt ich meine hp ja auch auf verschiedenen servern speichern, oder? ich mein, daß würde mir natürlich mehr speicher bringen. (fragt sich nur, wozu ich dann soviel benötigen würde... ;-)

------------------
revell
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 07:09   #10
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

Aufteilen geht natürlich auch (wenn du einen Frame verwendest sieht man es auch nicht gleich, habe früher auch meine Page auf mehrere Accounts aufgeteilt.).
Ob du es brauchst, hängt von deinem Projekt ab, für eine paar normale Seiten genügen 1-2 MB, willst du aber was anständiges machen
brauchst du umbedingt CGI oder PHP.
Gute Lösung: Kleiner bezahlter Account für die technischen Spielerein und der Gratiswebspace von der WU (oder dem Einwahlprovider)für den Rest.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag