![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Beiträge: 81
|
![]() Hallo miteinander,
gibt es Literatur über die Nutzung des "neuen "GPS" im FS2004. das Handbuch des Flusi scheint mir hier didaktisch etwas "unbrauchbar"? Insbesondere interessiert mich, wie ich die Maschine mit Hilfe des GPS und dem eingelesenen Flugplans zum automatischen Navigieren bewegen kann. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Aus der Doku zum GPS(Sorry, ich habe die engl. Version)
The Nav/GPS Switch Flight Simulator aircraft featuring the GPS 500 (as well as the Bell 206B JetRanger III and the Extra 300S) have a Nav/GPS switch on the instrument panel: When the switch is in the Nav position, the aircraft's VOR 1 indicator (or HSI) and autopilot/flight director use data from the Nav 1 radio. When the switch is in the GPS position, the aircraft's VOR 1 indicator (or HSI) and autopilot/flight director use data from the GPS receiver. Note: To couple the GPS to the Nav 1 receiver (or HSI) and/or to the autopilot/flight director in order to follow the course in the GPS, set the Nav/GPS switch to GPS. Note that the GPS only provides lateral guidance to the Nav 1 indicator (or HSI) and the autopilot/flight director. You cannot fly an ILS or land automatically using the GPS as the sole source of navigational data. ... Active Flight Plan Page If you create a VFR or IFR flight plan using the Flight Planner, Flight Simulator will automatically load the flight plan into the GPS and activate the plan for use in navigation. (For more information, see Using the Flight Planner.) The Active Flight Plan page provides information for the active flight plan (or direct-to). To select the Active Flight Plan page Press the FPL button. Note: You cannot create flight plans in the Flight Simulator GPS. Instead, use the Flight Simulator Flight Planner. The flight plan will automatically be loaded into the GPS and activated for use. You can, however create a "direct-to" to a destination.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Beiträge: 81
|
![]() Danke für den Hinweis, Carsten
eben diesen Hinweis habe ich in Deutsch vorliegen - aber meine Kiste will partout darauf nicht anspringen. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Michael,
das Problem höre ich jetzt zum ersten Mal,daß der Flieger den Flugplan im GPS nicht abfliegt. Im 2004 fliegt er sogar die unter dem Schalter "Procedure" anwählbaren veröffentlichen Approaches des Zielflughafens ab. Hast Du den Autopilot auf NAV und den Schalter NAV/GPS auf dem Panel auf GPS? Ist auf dem GPS das aktuelle Leg in rot, die folgenden in weiß angezeigt - rufe mal unter dem Schalter FPL den Flugplan auf. Ist da der Flugplan überhaupt geladen? Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Beiträge: 81
|
![]() Hallo Rolf,
vielen Dank für Deinen Hinweis - ich hatte total vergessen auf NAV umzustellen - kann ich jedoch auch die gesamte Strecke durch das GPS abfliegen lassen. Nach dem jetzigen Ablauf muss ich jeden Streckenabschnitt eigenhändig aktivieren. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Michael,
ja das geht auch, natürlich. Über den Schalter OBS den Hinweis "susp" deaktivieren ( Schalter drücken, bis die Info verschwindet!!) - dann folgt er dem Flugplan. Lies vielleicht doch noch einmal in der Hilfe über die Funktion des GPS nach - da wirst Du noch viele interessante Features entdecken - aber man muß es tatsächlich mal selbst durcharbeiten, wenn man das schöne GPS voll nutzen will. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Beiträge: 81
|
![]() Hallo Rolf,
ich danke Dir. Mir fällt es nur hin und wieder schwer, dem Aufbau des Handbuches, isbesondere zum GPS, richtig zu folgen. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Also das GPS ist schon doll.
Aber mal was was echt nervt: Wenn man die Seite FPL aufruft und sich die Legs anguckt, und dann mal mit dem Cursor runterscrollt, dann rausgeht und irgendwann wieder auf die Flugplanseite geht und weiter runterscrollen will, springt der Flugplan bei Betätigen der Taste Cursor wieder ganz nach oben. Extrem nervig wenn man einen 4000 nm Flugplan hat mit so 80 Legs! Gibts keinen Weg mit der Tastatur zu scrollen oder so? Und nun noch en Verbesserungsvorschlag: Im GPS oder wenigstens in der Karte auch Gate und Taxiwaypläne der Flughäfen einbauen!
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Michael,
Es ist richtig, das Manual ist in einer sehr speziellen US - Didaktik geschrieben. Für uns nicht immer einfach zu verstehen wegen der ständigen Wiederholungen. Aber da muß man durch - hat auch Vorteile, man kann an jedem Punkt des Manuals einsteigen, es wird nichts aus vorherigen Kapiteln vorausgesetzt. @ Lars: Das mit den Legs auf der FPL Page ist in der Tat nicht komfortabel. Ich hatte mal , zufällig, eine Lösung, daß das Ding dorthin sprang, wo ich wollte. Weiß aber nicht, was ich da gemacht habe. Im Manual habe ich nichts gefunden. Vielleicht hat jemand die Lösung. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|