![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.10.1999
Beiträge: 62
|
![]() Habe vor einigen Wochen den Hofer PC Medion 667MHz erstanden. Im Normalbetrieb gibt es keine Problem, doch bei einigen Spielen hängt sich der Rechner nach einigen Minuten immer wieder auf. Auf meinem zweiten Rechner PII 300MHz gibt es kein Problem mit den selben Spielen. Ein BIOS Update auf 1.6 hat zwar eine wesentliche Verbesserung gebracht, doch das Problem grundsätzlich nicht gelöst. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, bzw. einen Lösungsvorschlag?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hy Oskar,
ich hab erst unlängst jemand geholfen, der hatte ein ähnliches Problem. Bei diesem Pc war es so, daß er sich in jedem Fall nach wenigen Minuten aufgehängt hat. Lösung: Anruf bei Medion mit fachkundiger Erklärung des Problems und ich habe sofort die Zusage eines Vor-Ort-Einsatzes bekommen. Ich hoffe das dort wieder alles läuft, habe aber leider bis jetzt kein Feedback vom "Opfer" erhalten. Die Kontakt-Details findest Du in der Systemsteuerung, hier nur für alle Interessierten: Seriennummer bereit halten ! Support in Österreich Medion Service Center Durisolstr. 7 A-4600 Wels Tel: 07242-90015-55/56/57 Fax: 07242-90015-55-58 oder http://www.medion.de Leider gibts für österreische Kunden keinen Web-Support. Zumindest ist eine Mail von mir an die Deutschen nicht einmal ignoriert worden. Es ist zum K... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Sollte man bei Medion doch nichts weiterbringen, gibts eigentlich nur zwei Lösungsansätze:
1. Aktuellster Treiber für die Onboard-Grafikkarte. (Ein Jammer !) 2. Aktuellster Patch für das Spiel. (eher weniger wahrscheinlich) Ich muß noch dazusagen, daß eine Onboard-Grafikkarte eigentlich für Spiele völlig ungeeignet ist. Sicher dürfte sich der Pc nicht gleich aufhängen, aber die Realität bei dem ganzen Billigst-Chunk ist nun mal so, daß die Grafikkarten-Treiber äußerst schlecht programmiert sind. Und Updates für die Treiber sind eher ein Gnadenakt, wenn es sie überhaupt gibt. Denn die Regel ist eher, daß nicht einmal ein Betriebssystem-Upgrade aufgrund nicht vorhandener Treiber möglich ist. Die Mentalität bei Hofer und ähnlichem Zeug ist eher so: Nimms und geh und frag nicht viel. Wenn Du den Pc gekauft hast, weil Du damit spielen willst, kann ich Dir nur eindeutig die Antwort geben: Ganz falsch ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich weiß, daß es jetzt schon zu spät ist, und es ist Salz auf die offenen Wunden, aber eine kritische Frage kann ich mir einfach nicht verkneifen:
Warum heißt das Mainboard eigentlich MAINboard ? Ganz einfach: Weil es einfach die wichtigste aller Komponenten ist, um ein stabiles System zu haben. In Deinem Fall eher unpassend, aber allgemein haben mich schon mehrere Leute gefragt: "Sind Dir die Asus-Mainboards nicht zu teuer ?". Antwort: "Auf die paar Hunderter mehr kommts mir nicht an, wenn ich mir auch nur ein einziges gröberes Problem damit erspare oder wenn ich auch nur einmal sinnvoll Aufrüsten kann damit". Und diese Fragen kommen von Personen, die mehr als 5.000,-- !!! für eine Geforce-Grafikkarte ausgeben. Die Leistung können sie sowieso nicht umsetzen, denn das menschliche Auge erkennt nun mal nicht mehr als 20 Bilder pro Sekunde. Zusätzlich noch die ganzen Troubles mit den Treibern und der Hardware in Beta-Qualität. Nein danke. Ich bleib bei meiner Voodoo3 um unter Ös 2.000,--. Da funktioniert jedes Spiel und beim Arbeiten ist sie auch ganz toll. Für mich der optimale Kompromiss. Und wenn die Voodoo3 doch einmal zu langsam wird, kann ich mir ums gesparte Geld in einem Jahr noch eine aktuellere Grafikkarte kaufen. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 04. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.10.1999
Beiträge: 62
|
![]() Zur Ergänzung: Der Medion Computer hat keine Onboard Grafikkarte sondern eine NVIDIA TNT2 PRO.
Werde morgen beim Medion Support anfragen. Danke für alle Antworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hat das board eine onboard grafikkarte und hast du die tnt2 eingebaut?
wen ja, ist die onboard richtig deativiert? spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.10.1999
Beiträge: 62
|
![]() Das Board hat keine Onboard Grafikkarte! Die TNT2 ist original dabei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() 1. Gedanke: ein Wärmeproblem, kann mir nicht helfen, aber es hört sich so an, als wenn der Comp. gefordert wird (Spiel) dann erzeugt er zuviel Wärme für die vorhandenen Lüfter.
Wie hoch ist den die Temp. der Grafikkarte, beim Absturz? Versuch mal mit offenen Gehäuse und event. Ventilator daneben die Spiele, funktionieren sie, dann weißt du was du ändern mußt. (größerer Lüfter, Wärmeleitpaste, enventuell Lüfter bei Grafikkarte, Festplatte,...) Zur Onboard Grafikkarte noch: es kann trotzdem sein, dass du auf dem Mainboard eine Onboard Grafikkarte hast, die , wenn sie nicht deaktiviert ist, Probleme machen kann. Sieh im Handbuch nach, dort müßte auch stehen, wie man sie deaktiviert, wenn eine vorhanden ist. EnJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.06.2000
Beiträge: 3
|
![]() Konnte einem Bekannten mit dem selben Problem helfen:
Im Bios ist für die RAM-Geschwindigkeit der Automatik-Modus aktiv (ich weiß leider nicht auswendig, wie der Punkt genau heißt - bin nicht vor Ort). Ich habe diesen Modus deaktiviert und die nächst langsamere Geschwindigkeitsstufe eingestellt. Seither kein einziger Absturz! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() tja, ich weiß schon, wieso ich allen davon abrate....
------------------ www.extremecooling.de ....denn cool ist nicht cool genug |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|