![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() Möchte einen PC über Wake on Lan starten.
Komponenten: Board mit WOL Funktion (aktuelles Bios) WOL=Enabled Netzwerkkarte mit WOL Funktion (aktueller Treiber) Betriebssystem: Win 2000 Beim herunterfahren des PC´s leuchten aber die LED´s bei der Karte nicht (Link), folglich kann ich auch das Datenpacket nicht senden. Hat wer eine ähnliche Konfiguraton die läuft?
____________________________________
Eigentlich kann ich PC´s nicht leiden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() WAN-Kabel extra verlegt?
oder haben sowohl die Netzwerkkarte als auch das Mainboard zumindest PCI2.1(unterstützt WAN über den pci-slot) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Die Leds an der Karte leuchten bei mir auch nicht (Leds am Switch schon), funktioniert aber trotzdem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() @fredf: das war mir jetzt eindeutig zu hoch! ;-)Also, es sieht bei mir so aus:
PC1= Notebook, mit RJ45 Kabel mit dem Router verbunden PC2= PC, mit RJ45 Kabel mit dem Hub verbunden Vom Hub geht ein Kabel zum Router. Vom Rouer geht natürlich ein Kabel zum Kabelmodem... @flinx: bei mir leuchtet gar nix, und das wecken klappt wirklich nicht. (Meldung: X.X.X.X. ist offline) Nachdem ich mich gestern Abend länger mit dem Mist geärgert habe, hab ichs einfach aufgegeben. Bei mir hängen Zur Zeit beide PC´s an der geichen 6fach Steckdose. Diese wird mit Hilfe des Kippschalters ausgeschaltet. Als ich heute den Kippschalter wieder umgelegt habe, ist der PC, der eigentlich zum wecken gedacht war, hochgefaren. Wenn ich also den Strom einschalte fährt das Ding hoch, ich bin mit den Elektischen Dingen nicht so gut, aber ich denke hier ist irgendwas mit den Steckverbindungen auf dem Board falsch. Liege ich da richtig?
____________________________________
Eigentlich kann ich PC´s nicht leiden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
Welches Tool verwendest du fürs 'Magic Paket'? Zitat:
Welches Mainboard ist es genau? Ganz einwandfrei funktionierst bei mir auch nicht, denn nach dem Niederfahren des OS resp. Abschalten per PWR-Button, muss ich den Netzstecker ziehen und wieder anstecken, erst danach kann ich wieder WOL. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() yep, Power Less Recoery gibts bei mir. Hab ich mal auf Disabble gestellt.
Also wenn der zu weckende PC ausgeschlten ist, leuchtet das LED auf dem Hub. Board: EPOX-BX3 Der PC sollte später im Keller stehen und nur geweckt werden, wenn ich Daten benötige oder Sichern will. Packet sende ich mit: http://spettel.de/ Wartung und Herunterfahren mit: http://www.realvnc.com/ Wartung usw. klappt super.....
____________________________________
Eigentlich kann ich PC´s nicht leiden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Häng mal testweise den PC1 direkt an den Hub und probiers nochmal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() Hab ich gemacht. Geht nicht. Auf dem Hub leuchten beide LED.
LED 1 ist der PC der Aus ist und zu wecken ist. LED 2 ist der PC den ich jetzt Testweise an den Hub gehängt habe. Welches Progi nimmst Du um das Packet zu senden?
____________________________________
Eigentlich kann ich PC´s nicht leiden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Wakeonlan (Linux) bzw. auch das LanStart.
In meinem Mainboard Manual steht, daß WOL (mit meinem MB) ein Netzteil mit 720 mA +5V Standby Power erfordert. Vielleicht auch bei dir? Testweise eine andere NIC versucht? Welche hast du? Vielleicht hat das MB den gleichen Huscher wie meines. Schalt mal den Rechner ab, zieh den Netzstecker, warte ein paar Sekunden, steck den Netzstecker wieder an und versuchs aufzuwecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 292
|
![]() Das mit dem Netzstecker ziehen bringt bei mir nichts.
Habe gestern Abend nochmal einiges durchprobiert, aber bin zu keinem Ergebnis gekommen. Der Standby Modus will nicht wirklich. 1. wenn der PC in den Standby geht, läuft der Lüfter weiter 2. Er lässt sich aus dem Standby nicht wieder aktivieren 3. Wenn ich den Power Knopf 4 Sec. drücke fährt der PC herunter und startet gleich neu?!?! 4. Das LED bei der Netzwerkkarte leuchtet nach wie vor nicht. 5. Die Power Einstellungen im Bios werden offensichtlich von Windows überschrieben. Bin am Ende meiner Weisheit..... PS: Bei mir steht nichts wegen eines stärkeren Netzteils....
____________________________________
Eigentlich kann ich PC´s nicht leiden! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|