![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
WARNUNG vor Ghost
so eine Schei***! eine software die das system sichern soll zerstörtbeinahe das system!!
Bei Ghost 2003 hat man die möglichkeit aus windows heraus einen sicherungauftrag zu starten - TUT DAS JA NICHT!!! Wollte auf einer platte mit 3 partitionen die ersten beiden (system und daten) sichern. Auftrag wird aufgegeben, reboot, ghost startet und friert ein, gleich am anfang. OK- Reboot und zurück zu windows denkste! Auch wenn man im ghost startmenü "Return to windows" auswählt friert die kiste ein: Internal Stack Overflow - System Haltet. Boote also in die Windows XP Recovery console. System laufwerk ist nun f: ! Ghost nimmt sich einfach irgendeine partition auf der bootplatte, deaktiviert sie, nimmt sich etwas freien speicher (bei mir ca. 1GB) davon und erstellt eine neue aktive primäre partiton! Um das system zu restaurieren muss man also die von ghost erstellte partition löschen, die alte bootpartion reaktivieren und dannach die von ghost deaktivierte partition reaktivieren. Frag mich wieviele onus dass drauf haben! Hatte vorher c: Primär, d: + e: als logische laufwerke auf einer erweiterten partition. Nach der rettungsaktion: c: primär, d: primär, e: als logische laufwerke auf einer erweiterten partition. Wo das 1GB vom ghost hin ist weis ich nicht, ich glaub es wieder da wieso kann ich nicht sagen. Hatte mit ghost früher eigentlich keine probleme ausser dass es manchmal einfach nicht funzt hab aber immer die bootdisk verwendet. Nach dieser erfahrung kann ich nur empfehlen immer die bootdisk zu verwenden, das risiko ist einfach zu hoch!
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() lol , dass weiss doch jeder dass norton ein müll ist
wennst was gutes haben willst dann guck mal da www.acronis.de ![]() ![]() ![]() PS: der sicherungsauftrag!! funkt einwandfrei bei acronis im windows. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ich kann c6 nur voll zustimmmen acronis is super und funzt einwandfrei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() weis eh dass es besseres gibt, ghost war halt grad da. Sollte nur eine warnung an alle begeisterten ghost user sein, hab mich eh schon immer gewundert wie ghost (bzw. dos) es schafft von einer ntfs partition zu booten, jetzt weis ichs.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Also dass das so toll sein soll, dass alles unter Windows lauft, hab ich noch nie verstanden.
Ich hab mit den DOS-Versionen von Partition Magic und Co. noch nie Probleme gehabt ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() natürlich kann man auch mit den acronis produkten unter dos sichern, was ich auch imer mache , auch wenn es im windows auch funktoniert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() unter windows sichern ist nicht so toll auch wenns praktisch ist, weil offene dateien in jedem fall übersprungen werden, hab allerdings mit casper xp recht gute erfahrungen unter windows gemacht. Der vorteil ist halt das du auf jedes gerät sichern kannst welches unter windows läuft auch wenns keine dos treiber gibt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
![]() Sorry, aber ich kann nicht verstehen, warum du solche Probleme hast.
Bei mir läuft die Sicherung unter Ghost (Windows XP mit sämtlichen Patches) aus DOS heraus ohne Probleme. Natürlich sind auch alles Ghost Updates eingespielt. Auch die Imagefunktion von Ghost funktioniert einwandfrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() hab auch schon 100mal erfolgreich auf x systemen geghostet, allerdings immer mit bootdisketten. Was ghost mit den partitionen aufführt wenn mans aus windows heraus startet ist allerdings eine sauerei, auch wenns funzt.
Schliesslich gibts nirgendwo einen hinweis darauf dass die platte umpartitioniert wird, auch keine warnung. Bei jedem partitionstool gibts hundert warnungen wennst was veränderst, bei ghost clickst reboot und es werden änderungen vorgenommen die wahrscheinlich niemand zulassen würde wenn er davon wüsste.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() also die offenen dateien werden keineswegs übersprungen bei acronis true image
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|