![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Alter: 62
Beiträge: 234
|
![]() Hallo Leute!
Ich möchte mein bestehendes System um eine HD erweitern. Betriebssystem XP Prof. Unter 98 hätt´ich ja kein Problem, Dos-Diskette, F-Disk und läuft schon. Aber wie geht´s mit XP? Da hab ich noch keine Erfahrung und bevor ich mich wieder tagelang dahinplage, frag ich lieber mal im Vorfeld. Aber vielleicht kennt XP das ja wiedermal alles von selbst, partitioniert und formatiert automatisch - glaub´s nur nicht??!!!??!!
____________________________________
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.2002
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 162
|
![]() Also mit Fdisk kommst du hier nicht mehr weit, es sei denn du willst FAT32 benutzen.
Du klickst ganz einfach die rechte Maustaste beim Arbeitsaplatzicon, da gibt es ne Option 'verwalten'. Hier findest du ein Menü mit 'Datenträgerverwaltung' ---> ist ein kleiner Partitionsmanager von XP. Damit solltest du zurechtkommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Aber die HDD nicht während der PC läuft anstecken !! zumindest hab ich den Titel so verstanden...
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() rein damit!
![]() ich mach das partitionieren/formatieren dann immer mit einer Partition Magic Diskette.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Alter: 62
Beiträge: 234
|
![]() NNNeeeiiiiinnnnn, das nicht!!!
Prog gefunden, nun mal sehen wie ich damit umgehen kann. Denke zunächst mal Laufwerk als "1" konvertieren, dann sollte ich wahrscheinlich zu Partitionierungsmöglichkeiten gelangen.
____________________________________
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Alter: 62
Beiträge: 234
|
![]() Kann man mit der Datenträgerverwaltung auch bestehende Partinionen ändern?
Was heißt, geschieht, wenn man den Datenträger zu einem "dynamischen Datenträger" konvertiert?
____________________________________
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
|
![]() Hi,
einfach die HD einbauen -> System starten -> XP erkennt die "neue" Hardware -> in [start-Einstellungen-Systemsteuerung-Verwaltung-Datenträgerverwaltung] die neue HD nach belieben einrichten -> fertig!!!! Alles on Board - keine Tools notwendig - es lebe MS ![]() so long Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Warum soll es Probleme geben, Windows XP eine zweite Platte dazuzustellen ?
Bei eingeschaltetem Computer eine Platte in einem Wechselrahmen einzuschalten ist möglich, ob ein Scan von Windows XP gemacht wird, weiß ich nicht. Wenn Du einen selber angestoßenen Hardwarescan machst, wird die Platte eingebunden. Für Partitionsänderungen nur Partitionssoftware verwenden. Solltest Du die Festplatte mit dem normalen Stromstecker anschliessen wollen, WÄHREND der Computer läuft kommt es zu einem Kurzschluß durch Funkenüberschlag auf den spannungsführenden Pins des Stromsteckers zum Massepin. Das Beleidigen des Mainboards und der Festplatten ist das Mindeste was dabei als Folge auftritt. mfg Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-------------
![]() |
![]() @kikakater, bei billigen Wechselrahmen zerstörst du auch die Festplatte
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|