WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2003, 21:17   #1
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard WinXP

Hallo zusammen,

wie kann ich bei WinXP Pro die Laufwerksbuchstaben ändern? Bei 98 weiß ich es ja aber habe heute XP bekommen und noch keine Einstellung gefunden. Danke!

viele Grüße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 21:26   #2
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

nö, war Irrtum, sorry
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 21:35   #3
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und was ist das eigentlich für eine fehlermeldung die andauernd auftaucht?
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 21:37   #4
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ob dies Folge eines Virus sein kann? Ich hatte eine solche Meldung noch nie
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 21:42   #5
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Diese Meldung hatte ich letztens auch zweimal, und zwar als ich meine DSL-Verbindung über ein DFÜ-Netzwerk laufen lassen wollte. Und zwar mit dem Tool CFOS.

Nun lasse ich wieder alles beim alten und arbeite mit dem Einwahltool des DSL-Modems.

Den LW-Buchstaben kannst du in der "Computerverwaltung (Lokal)" ändern. Dort im Menübaum auf "Datenträgerverwaltung" klicken.
Mit Rechtsklick auf das betreffende Laufwerk erhälst du die Möglichkeit im sich öffnenden Drod-Down-Menü.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 21:48   #6
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hallo !

Bei mir war die Meldung ein Virus, und das da half:
http://www.monad.de/SIDAQDSBCRQAPKJD...te_msblast.pdf
vielleicht bringt's dir ja was
vg martin

das mit dem link geht nicht so wie ich mir das gedacht hab, suche grad eine andere Anleitung...
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 21:48   #7
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

ich habe ganz normal ohne irgendwelche Tools mein DFÜ mit DSL aktiviert, und bin happy. M.E. läuft alles am besten ohne Tools, da gibt´s keine Probleme, und Speed ist auch mehr als genug. aufhalten tun die Server, kaum aber mal DSL.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 21:55   #8
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

so, hab das jetzt gefunden:
Kurzanleitung Windows XP Virus / Wurm W32.Blaster.Worm / Lovsan entfernen
1. Falls das Fenster „Rechner wird runter gefahren ….“ direkt nach dem hochfahren erscheint, muss
man schnell genug dieses verhindern mit: START – AUSFÜHREN – „cmd“ eingeben – OK – es
erscheint ein DOS Fenster – hier eingeben „shutdown –a“ und schon hat das Spiel ein Ende.
2. Danach bzw. als erstes, falls diese Meldung nicht auftaucht: <Strg><Alt><Entf> gleichzeitig
drücken. Es erscheint der Taskmanager – hier den Prozess oder evtl. die Anwendung
MSBLAST.EXE suchen, anklicken und beenden.
3. Über START – AUSFÜHREN – „regedit“ eingeben – in der Registry zu folgendem Pfad gehen:
HKey_Local_Machine\Software\Micorosoft\Windows\Cur rentVersion\Run
Hier den Eintrag “windows auto update = msblast.exe” löschen.
4. Systemwiederherstellung von Windows XP deaktivieren (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz –
Eigenschaften – Systemwiederherstellung – auf allen Laufwerken deaktivieren anklicken –
übernehmen – ja – OK)
5. Vollständigen Virenscan mit der beiliegenden Datei „fixblast.exe“ durchführen. Eventuelle
Virenfunde – Löschanfragen mit „ja“ bestätigen. (die Datei von Symantec bekommt man z.B.
unter: http://www.symantec.com/techsupp/ssi...ster_worm.html ). Unter
www.t-online.de gibt es die microsoft – patches ebenfalls als update; hier wird auch noch ein
alternatives Programm zur Entfernung angeboten (antimsblast-de.exe).
6. Systemwiederherstellung von Windows XP wieder aktivieren (rechte Maustaste auf Arbeitsplatz –
Eigenschaften – Systemwiederherstellung – Haken bei „auf allen Laufwerken deaktivieren“ wieder
wegmachen – übernehmen – ja – OK)
7. Zum Schutz vor neuem Virenbefall das beiliegende Microsoft – Update durchführen (WindowsXPKB823980-
x86-DEU.exe) und den Rechner neu starten lassen. (das Update gibt es im Internet
unter http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;823980 bzw. unter
http://www.microsoft.com/technet/tre...n/MS03-026.asp )
8. Zum Schluss sollte man seinen Virenscanner noch auf einen aktuellen Stand bringen. Einen
kostenlosen Virenscanner für Privatpersonen gibt es beispielsweise auf der deutschen
Internetseite www.antivir.de !
Falls 1 und 2 schon nicht funktionieren wollen, kann es auch helfen, vorher windows im abgesicherten
Modus zu starten: START – AUSFÜHREN – „msconfig“ eingeben – bei BOOTini „Save-Modus“
ankreuzen – Windows neu starten (Modus abschalten funktioniert nach dem gleichen Prinzip).
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 21:59   #9
MANZBACH
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 69


Standard virus

martin hat recht! msblaster ist schuld.. vorerst kannst du im TASKMANAGER/PROZESSE/msblaster.exe löschen und danach nach einem
tool suchen (FixBlaster).. und danach ein antivirusprogramm kaufen!!
MANZBACH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 22:53   #10
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm,

ich habe den Virus nicht drauf, trotzdem gab es Probleme.
Aber schaden kanns ja nicht, danach auf deinem System zu suchen!

Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag