WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2000, 13:19   #1
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Frage

Da meine Master-Festplatte schon älter ist und nur 2 GB hat möchte ich sie gerne gegen eine größere austauschen. Wie bekomme ich nun meine Daten (vor allem das Betriebssystem mit allen Einstellungen) auf die neue Platte? Ansonsten müßte ich ja wieder alles neu installieren?!?!?

Bitte um Infos!

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 13:45   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo SL27!
Drive Copy von Power Quest erstellt dir ein Spiegelbild von einer Platte.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 13:50   #3
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Beitrag

Folgenden Weg hab ich beschritten (vielleicht kompliziert, aber ohne Zusatzsoftware möglich):
1. Neue einbauen als Master
2. Im BIOS die Werte der alten HD aufschreiben, Erkennung auf NONE setzen
3. Mit Win98 Startdiskette mit neuer HDD booten.
4. Mit fdisk und format die neue HD partitioniern und formatieren (Achtung, primäre DOS-Bartition fürs Betriebssystem erstellen)
5. Alte auf Master, neue auf Slave; BIOS Daten für alte wieder eintragen
6. Booten von Master (=alte)
7. Kopieren der Programme + Daten (vorher die Auslagerungsdatei auf 0 stellen, booten danach nötig) auf neue Platte .
8. BIOS Erkennung alte Platte aus ODER Alte als Slave; neue als Master; Booten mit DIskette, per FDISK Primäre DOS-Partition auf neuer Platte aktivieren
9. Von neuer Platte booten.

Hat bei alter 4GB Platte bei einem Freund in Summe etwa 3 Stunden gedauert (v.a. das Kopieren dauerte ziemlich lang).

Es gibt sicher auch einfachere Wege , aber ohne Zusatzsoftware ist das glaube ich ein guter Weg.

Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 13:56   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo SL27!
Bei Power Quest kann man auch eine Testversion downloaden. Musst ja nur kaufen wenn es dir gefällt!;-)


------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 13:58   #5
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

HI SL27!

Hast du schon mehrere Platten in deinem System und willst nun die 1. Tauschen oder willst du dir eine neue Dazuhängen.

Ich würde dir emfehlen das system so zu lassen wie es ist und eine weitere Platte als slave anzuhängen. Ich würde die 2Gb Fürs OS benutzen und die weitere(n) für Programme/Daten.

Wenn du aber die Daten "umschaufeln" musst, musst du es wahrscheinlich unter Dos machen. Außer es kennt jemand ein Tool für Windows mit dem man alle Dateien Kopieren kann. (einige Dateien kann man nicht kopieren da sie Von windows geöffnet sind.)
Du brauchst aber unter dos auch ein tool. Damit du lange Dateinamen kopieren kannst. Hatte mal ein Prog. Das das laufwerk scannt und die Dateinamen in einem File Speichert. Dann copiert man die Festplatte mit Xcopy und führt das "Lange-Dateinamen-Recovery-Tool" aus.

Werde schauen ob ich das tool noch finde. Aber vieleicht hat ja jemand eine bessere idee.



------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 18:03   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

geht es nicht einfach, alle daten der c platte auf die fertig partitionierte neue platte in windows zu kopieren. dann platte umjumpern, mit diskette starten, bootbar einstellen (aktiv), die win386swap.swp löschen. dann sollts doch gehen, oder?

hab ich mal im c´t gelesen. korigiert mich wenn ich mich irre.



------------------
spunz
____________________________
spunz@gmx.at
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 18:25   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Neue Platte als Master anschließen, Win98 installieren, nur Minimum ohne viele Treiber

Wichtig: gleichen Namen für Win Verzeichnis als auf der alten Platte verwendet wurde.

Dann von 2 Platte unter den neuinstallierten Win alles kopieren, wenn möglich ersetzen, außer Windows Verzeichnis (im Systemordner sind einige Dateien aktiv und deshalb nicht ersetzbar).

Alle Dateien des Windows Verzeichnis auf der alten Platte und dann in eine Verzeichnis (zB. Win1) auf die neue Platte kopieren. Danach auch noch sicherheitshalber die Msdos.sys und auch die io.sys) auf die neue Platte kopieren, am besten auch in ein eigenes Verzeichnis (zB. sicher)
Beim Vergeben von Namen bitte achte darauf, das du nur max. 8 Zeichen nimmst, Problemminimierung

Jetzt mittels Diskette booten, Windows Verzeichnisnamen ändern oder löschen, dann den Namen von Win1 (oder wie du es auch immer genannt hast) auf Windows (oder wie auch immer) ändern.

Neu booten und das sollte es gewesen sein. Windows könnte eventuell die Platte neu erkennen, sollte aber mit einmal neubooten erledigt sein.

Sicherheitshalber lösche die alte Platte nicht, um zurück auf ein funkt. System zu kommen.

EnJoy

Falls du dies mittels Mausklick erledigen willst, Testprogramme von Drive Image, Ghost, ... verwenden
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 21:08   #8
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Beitrag

Nun ja.... ich habe bereits zwei Platten im System hängen.

Ich nehme an, daß ich wohl das Tool von Power Quest verwenden werden.

Stimmen nun folgende Schritte??:

1) alte kleine Platte ausbauen
2) neue große Platte als Master reinhängen
3) unter dos booten
4) neue große Platte partionieren (FDISK)
5) alte kleine Platte als Slave reinhängen
(die ursprüngliche Slave kurzfristig raus)
6) Power Quest nutzen und spiegeln
7) alte kleine Platte wieder raus
8) große neue platte rein als master
9) große alte platte wieder rein als Slave

So, ich glaube das wärs - funktioniert das auch.

Bitte um Check.

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 21:23   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Das Partionieren der neuen Platte kannst du dir glaube ich sparen, dass kann Drive Image alleine.

Nur glaube ich, es ist besser die kleine alte Platte als Master zu lassen, im Dos zu booten und auf die neue große als Slave die Spiegelung zu machen. Danach die neue als Master einbauen (vielleicht zum Testen auf ein Buch neben Comp. legen)

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2000, 22:12   #10
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Auch auf die Gefahr hin, dass ich alleine mit meiner Meinung dastehe: wenn die Platte schon so alt ist und Du schon so lange damit fährst, ist ohnedies schon so viel Müll drauf, dass Du Dir die Mühe einer Neuinstallation machen solltest!

Und ausserdem würde ich mir als Systemplatte eine möglichst hurtige nehmen - das macht Freude bei jedem Programmstart ...

MfG, Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag